Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareinstallation - REA VERIFIER PC-SCAN LD 4 Bedienungsanleitung

Ein präzisionsprüfgerät für strichcodes zum betrieb mit rea transwin32-software
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REA
VERIFIER

3.7.1 Softwareinstallation

Vor der eigentlichen Installation muss das Microsoft .net Framework installiert sein. Die REA
Installation prüft ob .net vorhanden ist und bricht ab, wenn es nicht installiert ist. Auf der Internetseite
von Microsoft, im Downloadbereich, gibt es eine Suchfunktion. Mit der Suche nach „.net offline" wird
das .net Installationspaket angeboten (Version 4.5.2, Stand Juli 2014). Inzwischen (Sommer 2015) wird
das .net Framework in der aktuellen Version über das Microsoft Update angeboten bzw. ist in den
aktuellen Windows Installationsmedien bereits integriert.
Wenn die Systemvoraussetzungen geschaffen wurden, muss das Programm TransWin32 installiert
werden. Dazu wird „Setup.exe" gestartet. Je nach Version wird die TransWin32 Installation direkt
angeboten oder es kommt zuerst der Button TransWin32 und dann „Install" TransWin32".
Für die Installation werden Administratorrechte benötigt. Zum normalen Betrieb reichen normale
Benutzerrechte aus. Wenn die Software für alle Benutzer installiert wird, wird das
Dokumentenverzeichnis „alle Benutzer" verwendet. Dieses allgemeine Anwenderverzeichnis muss für
alle Benutzer ohne Administratorrechte nutzbar sein.
Die sicherste und komplikationsfreieste Installationsvariante macht das Benutzerkonto für die
Installation zum Administrator. Die Installation wird nur für diesen Benutzer ausgeführt und damit wird
nur das Dokumentenverzeichnis des angemeldeten Benutzers verwendet. Wenn die Installation mit
„als Administrator ausführen" vorgenommen wird, erfolgt die Installation mit dem Administratorkonto
und nicht mit dem Benutzerkonto. In diesem Fall sollte für alle Benutzer installiert werden und
sichergestellt sein, dass alle Benutzer auf das Dokumentenverzeichnis „alle Benutzer" (Public bzw.
öffentliches Verzeichnis) Lese- und Schreibrechte haben.
In der Kommunikation zwischen der Windows Software TransWin32 und dem REA PC-Scan LD4 kann
es Verbindungsabbrüche geben oder Fehlermeldungen wie Sensorfehler tauchen auf. In diesem Fall
sollte das REA PC-Scan LD4 an einem eigenen, separaten Ethernetport angeschlossen werden
Bedienungsanleitung
Seite 24 / 77
Copyright © REA Elektronik GmbH
REA PC Scan LD 4
REA V 1.20 02.03.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis