Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Einstellungen - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-DP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 STEP 7 in Betrieb nehmen
6.5 Geräteparameter der SWD-Teilnehmer festlegen
52
Die Information, ob ein SWD-Teilnehmer vorhanden ist oder nicht vorhanden,
wird aber auch der Anwendung über die Diagnose gemeldet, so dass Sie hier
individuell auf den Ausfall eines Teilnehmers reagieren können (→ Abschnitt
„6.8 Diagnose"auf Seite 54).
Ändern der Einstellungen
Selektieren Sie zur Einstellungsänderung in der SPS-Programmierumge-
bung „HW Konfig" den gewünschten SWD-Teilnehmer und klicken Sie
doppelt auf die entsprechende Zeile.
Wechseln Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster „Eigenschaften -
DP-Slave" zum Register „Parametrieren".
Durch einen Doppelklick auf den SWD-Teilnehmer wird das Dialogfeld
„Eigenschaften - DP-Slave" angezeigt.
Im Ordner „Gerätespezifische Parameter" können Sie nun beispielsweise in
der Spalte „Wert" die Option „Gerät muss verfügbar sein" (Device shall be
present) auf „Gerät muss nicht verfügbar sein" (Device may not be present)
ändern.
Abbildung 33: Spezifische Parametrierung der SWD-Teilnehmer in HW Konfig;
Screenshot STEP7 mit freundlicher Genehmigung von SIEMENS, Nürnberg
Die Parametrierung an dieser Stelle ist nur sinnvoll, wenn in den
Anwendungsparametern (s. o.) für den Parameter „All Slaves
optional" der Wert „Defined for each slave" eingestellt ist.
Ebenso können Sie in diesem Dialog festlegen, ob der SWD-Teilnehmer
durch ein Universalmodul M22-SWD-NOP(C) ersetzt werden darf. Setzen Sie
für diesen Fall den Parameter „Replacement by universal module" auf „allo-
wed".
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.euu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis