7 Was Sie über SmartWire-DT® wissen sollten
7.5 SWD-Geräteparameter
7.5.1 Geräteparameter des SWD-Gateways
Geräteparameter einstellbar
an SWD-Koordinator
Baudrate SmartWire-DT
All slaves optional
(0 = No;
1 = Yes)
Compatible devices allowed
(0 = No;
1 = Yes)
Delay between cyclic data
exchange
(0 - 255ms)
Online replacement
(0 = No;
1 = Yes)
70
Strang geht auch in Betrieb, wenn die getauschten Teilnehmer kompatibel
zur projektierten SWD-Konfiguration sind und für diese SWD-Teilnehmer die
Geräteparameter „Compatible devices allowed"="allowed" aktiv sind.
Tabelle 7:
Geräteparameter SWD-Koordinator
WERT
4=125 kBit/s
5=250 kBit/s
Defined for each
slave
Yes
No
Yes
not allowed
allowed
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.eu
Reaktions SWD-Strang
125 kBit/s =Vorgabewert
Datenübertragungsrate am SWD-Strang
Einstellmöglichkeiten:
• 4 = 125 kBit/s (Vorgabewert)
• 5 = 250 kBit/s (ab Betriebssystem V1.10)
0=Voreinstellung
Ob ein SWD-Teilnehmer optional ist, diese Festlegung erfolgt am
jeweiligen Teilnehmer mit dem Geräteparameter → Abschnitt
„ Presence of device on SWD", Seite 71.
Alle SWD-Teilnehmer sind optional.
Der SWD-Strang darf mit einer beliebigen Anzahl ausgefallener
SWD-Teilnehmer betrieben werden.
Eine Datenübertragung zum Feldbus-Master findet statt.
Die Einstellung in den SWD-Teilnehmern → Abschnitt „ Presence
of device on SWD", Seite 71 hat keine Auswirkung.
0=Voreinstellung
Die SWD-Teilnehmer in der projektierten SWD-Konfiguration
müssen mit den SWD-Teilnehmern der Sollkonfiguration im
Gateway übereinstimmen.
Falls nicht, findet keine Datenübertragung zum Feldbus-Master
statt.
Ein Datenaustausch findet statt, falls die am SWD-Strang ange-
schlossenen SWD-Teilnehmer gleich oder kompatibel zu den SWD-
Teilnehmern in der projektierten SWD-Konfiguration sind.
Falls nicht, findet keine Datenübertragung zum Feldbus-Master
statt
Dies wird über die Status-LED am Gerät angezeigt.
Die Liste der miteinander kompatiblen Geräte finden Sie in
→ Tabelle 11, Seite 83.
Der Wert kann derzeit nicht verändert werden.
0=Voreinstellung;
Neue SWD-Teilnehmer am SWD-Strang müssen immer über das
Einlesen der Sollkonfiguration adressiert werden.
Diese Einstellung lässt das blockweise Ersetzen von SWD-Teilneh-
mern im laufenden Betrieb ohne explizite Neukonfiguration über
das Gerät durch Drücken des Konfigurationstasters zu.
Zusätzlich muss der Parameter „All slaves optional" auf „Yes"
gesetzt werden, sonst wird bei Verlust der Kommunikation zu
einem oder mehreren SWD-Teilnehmern der gesamte Strang abge-
schaltet.