Fehlercode
Bedeutung
131
Ein Auftrag ist noch aktiv (interner Fehler).
132
Parameter und Daten-Fehler (interner Fehler)
133
Parameterfehler: Mögliche Ursachen: „uiStationAddr", „uiSlot" oder „uiIndex" sind falsch.
Funktionsbausteine zuordnen (Device-Nummer)
Bei der Steuerung XC200 können bis zu drei DP-Module XIOC-NET-DP-M
eingesetzt werden. Jedes DP-Modul kann einen Baustein zum azyklischen
Lesen sowie einen Baustein zum azyklischen Schreiben verwenden. Insge-
samt können also maximal sechs Funktionsbausteine im Anwenderpro-
gramm eingesetzt werden. Über Device-Nummern legen Sie fest, welcher
Funktionsbaustein welchem DP-Modul zugeordnet ist. Die Device-Nummer
ist vom Steckplatz des DP-Moduls abhängig (siehe Tabelle 4). Bei der Steue-
rung XC100 ist die Device-Nummer generell 0, da hier nur ein DP-Modul ein-
gesetzt werden darf.
Tabelle 4:
Device-Nummer für XC200
Steckplatz
1
XI/OC-Slot
Modul
DP-M
Device-No
0
Modul
DP-M
Device-No
0
Modul
X-Modul
Device-No
–
Modul
DP-M
Device-No
0
Modul
X-Modul
Device-No
–
1) X-Modul kann ein beliebiges XIOC-Modul sein.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.eu
5 XSoft-CoDeSys-2 in Betrieb nehmen
2
3
DP-M
DP-M
1
2
DP-M
X-Modul
1
–
1)
DP-M
DP-M
0
1
1)
X-Modul
DP-M
–
2
1)
1)
X-Modul
DP-M
–
0
5.8 Azyklische Datenkommunikation
Hinweis
Konfiguration zulässig
1)
Konfiguration zulässig
Konfiguration zulässig
Konfigurationsfehler: DP-Module müssen
nacheinander platziert sein.
Konfiguration zulässig
43