Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteparameter Des Gateways Ändern - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-DP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 XSoft-CoDeSys-2 in Betrieb nehmen
5.5 Geräteparameter des Gateways ändern
5.5 Geräteparameter des Gateways ändern
36
Abbildung 17: Auswählen der Teilnehmer in XSoft-CoDeSys-2
Falls Sie im Register „Ein-/Ausgänge" einen SWD-Teilnehmer nicht finden
können, ist die verwendete Standard-GSD-Datei eventuell veraltet. In diesem
Fall laden Sie sich die neueste Version der Standard-GSD-Datei vom Eaton
Supportcenter → Seite 5.
In der SPS-Programmierumgebung XSoft-CoDeSys-2 werden auch Parame-
ter für die Kommunikation des Gateways zum Feldbus-Master und zum
SWD-Strang festgelegt, sowie die Geräteparameter des SWD-Koordinators
EU5C-SWD und der SWD-Teilnehmer.
Die Bedeutung der einzelnen Register folgt.
Register „Basisparameter"
Hier können Sie die I/O-Startadressen für die Abbildung der SWD-Teilnehmer
auf die Ein- und Ausgänge des Steuerungsabbilds festlegen. Das SPS-Pro-
grammierumgebung stellt hierbei standardmäßig den lückenlosen Anschluss
an die bisherigen I/Os her. Sie können diese Werte jedoch auf andere, nicht
belegte Bereiche ändern.
Register „DP-Parameter"
Unter diesen Einstellungen werden die für die Kommunikation zum Feldbus
PROFIBUS-DP relevanten Parameter eingetragen. Hierzu gehören beispiels-
weise die Adresse des Feldbusteilnehmers EU5C-SWD (in XSoft-CoDeSys-2
„Stationsadresse") oder die Überwachungszeit für die zyklische Datenkom-
munikation des Feldbusses (Watchdog Control).
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.euu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis