5 XSoft-CoDeSys-2 in Betrieb nehmen
5.6 Geräteparameter der SWD-Teilnehmer ändern
38
Die Bedeutung der Geräteparameter der SWD-Teilnehmer finden Sie in
→ Tabelle 7.5.2, Seite 71.
Die Parametrierung an dieser Stelle ist nur sinnvoll, falls in den Gerätepara-
metern des SWD-Konfigurators „All Slaves optional" der Wert „Defined for
each slave" eingestellt ist.
Um die Geräteparameter zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
▶
Wählen Sie im Register „Ein-/Ausgänge" in der Aufstellung „Ausge-
wählte Module", das entsprechende SWD-Modul aus.
▶
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften". Das Dialogfeld
„Moduleigenschaften" des ausgewählten SWD-Teilnehmer wird ange-
zeigt.
▶
Doppelklicken Sie auf den Eintrag „Device shall be present" (Gerät muss
verfügbar sein) in der Spalte „Wert".
Die Einstellung ändert sich zu „Device may not be present" (Gerät muss
nicht verfügbar sein).
Abbildung 20: SWD-Teilnehmer parametrieren in XSoft-CoDeSys-2
Ebenso können Sie in diesem Dialog festlegen, dass der SWD-Teilnehmer
durch ein Universalmodul M22-SWD-NOP(C) ersetzt werden darf. Setzen Sie
für diesen Fall den Geräteparameter des SWD-Teilnehmers „Replacement
by universal module" auf „allowed".
Information zum SWD-Universalmodul finden Sie im Handbuch "SmartWire-
DT Teilnehmer", MN05006001Z-DE.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.euu