Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azyklische Datenkommunikation - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-DP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 XSoft-CoDeSys-2 in Betrieb nehmen

5.8 Azyklische Datenkommunikation

5.8 Azyklische Datenkommunikation
40
SWD-Teilnehmer, wie zum Beispiel das Modul PKE-SWD-32 für den elektro-
nischen Motorschutzschalter, liefern neben den zyklischen Daten auch azyk-
lische Dateninhalte. Zum Lesen und Schreiben azyklischer Daten werden für
die Steuerungen XC100/200 Funktionsbausteine aus der Bibliothek
xSysNetDPMV1.lib verwendet. Diese Bibliothek wurde mit XSoft-CoDeSys-2
mitinstalliert und befindet sich beispielsweise für XC200 im Library-Verzeich-
nis:
C:\Program Files (x86)\Common Files\CAA-Targets\Eaton Automation\V2.3.9
SP3\Lib_XC-201.
Die Bibliothek enthält für die azyklische Datenkommunikation die Bausteine
• XDPMV1_READ,
• XDPMV1_WRITE.
XDPMV1_READ
BOOL
xEnable
UINT
uiDevice
UINT
uiStationAddr
UINT
uiSlot
UINT
uiIndex
UINT
uiLenToRead
DWORD
dwBuffer
Abbildung 22: Prototyp des Funktionsbausteins XDPMV1_READ
XDPMV1_WRITE
BOOL
xEnable
UINT
uiDevice
UINT
uiStationAddr
UINT
uiSlot
UINT
uiIndex
UINT
uiLenToWrite
DWORD
dwBuffer
Abbildung 23: Prototyp des Funktionsbausteins XDPMV1_WRITE
Wichtige Festlegung zur weiteren Bezeichnung
Die Daten der SWD-Teilnehmer, die azyklisch gelesen bzw. geschrieben
werden, heißen im Folgenden als DP-V1-Objekte. Die Anzahl und die Bedeu-
tung der verfügbaren DP-V1-Objekte entnehmen Sie bitte der entsprechen-
den Dokumentation (z. B. Handbuch "SmartWire-DT Teilnehmer",
MN05006001Z-DE)
Die Adresse eines DP-V1-Objekts wird durch die Slot-Nummer (uiSlot), den
Index (uiIndex) und die Anzahl der Read-/Write-Daten bestimmt.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.euu
uiResponseLen
UINT
xReady
BOOL
typState
UINT
uiError
UINT
xReady
BOOL
typState
UINT
uiError
UINT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis