4 Beschreibungsdateien für PROFIBUS-DP
4.1 Wo befinden sich die Standard-Dateien
4.1 Wo befinden sich die Standard-Dateien
4.2 Was ist eine projektspezifische GSD-Datei
30
Für das PROFIBUS-DP-Gateway existieren zwei verschiedene Standard-
GSD-Dateien um das Gateway an unterschiedlichen Typen von Feldbus-Mas-
tern betreiben zu können. Sie erhalten die aktuell lieferbaren, sprachspezifi-
schen GSD-Dateien für:
Motorola-basierte CPUs (z. B. Siemens S7)
•
Moel4dxx.gsd (Englisch)
•
Moel4dxx.gsf (Französisch)
•
Moel4dxx.gsg (Deutsch)
•
Moel4dxx.gsi (Italienisch)
•
Moel4dxx.gss (Spanisch)
•
die zugehörigen Abbildungen KM4D13_D.bmp und KM4D13_N.bmp
•
Intel-basierte CPUs (z. B. Eaton XC100/200)
•
Moe4dxx.gsd (Englisch)
•
die zugehörige Abbildung KM4D14_N.bmp
•
mit xx = Version der GSD-Datei. Dateien mit xx = „13" entsprechen der Spe-
zifikation Profibus V0; mit xx="14" der Spezifikation Profibus V1.
Die Standard-GSD-Datei können Sie aus dem Supportcenter → Seite 5 her-
unterladen. Zum schnellen Auffinden geben Sie in der Schnellsuche als
Suchbegriff „SWD" oder „GSD" ein.
▶
Klicken Sie auf „Download" links neben "GSD-Datei für ... Motorola ..."
oder "GSD-Datei für ... Intel ..." .
▶
Wählen Sie die neueste Version aus, speichern und entpacken Sie die
Datei „*.zip" in einem geeigneten Projektordner.
Anstelle einer Standard-GSD-Datei können Sie mit SWD-Assist eine pro-
jektspezifische GSD-Datei erzeugen und genauso wie die Standard-GSD-
Datei in der SPS-Programmierumgebung verwenden. Die Auswahl der SWD-
Teilnehmer am SWD-Strang ist dem modularem Feldbusteilnehmer
EU5C-SWD bereits zugeordnet.
Wird die projektspezifische GSD-Datei in die SPS-Programmierumgebung
geladen, werden die SWD-Teilnehmer direkt in „Ausgewählte Module"
angezeigt und man spart sich die manuelle Auswahl jedes einzelnen SWD-
Teilnehmers → Abschnitt „5.4 SmartWire-DT® Teilnehmer auswählen",
Seite 35. Zudem wird eine versehentlich falsche Auswahl von SWD-Teilneh-
mern vermieden.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.eu