Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-DP Handbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät:
Projekt. ≠ Sollkonfig
SWD-Status:
STOP
7.2 Änderung der Projektierten SWD-Konfiguration in SWD-Assist
▶ Drücken Sie den Konfigurationstaster „Config" auf der Frontseite des
Gerätes.
Das Gerät ermittelt alle aktuellen Teilnehmer am SWD-Strang und speichert
diese im Gerät als Sollkonfiguration ab.
Die SWD-LED leuchtet grün, da jetzt die Teilnehmer am SWD-Strang der
Sollkonfiguration entsprechen.
Die Config-LED leuchtet rot, da nun die geänderte Sollkonfiguration nicht
mehr mit der Projektierten SWD-Konfiguration übereinstimmt. Diese Über-
einstimmung muss nun mit SWD-Assist oder der SPS-Programmierumge-
bung wieder hergestellt werden.
Um in SWD-Assist die Projektierte SWD-Konfiguration anzupassen, gehen
Sie folgendermaßen vor:
▶ Starten Sie SWD-Assist.
▶ Öffnen Sie mit „Datei"->„Öffnen" die Anwendungsdatei „*.swd"
▶ Wechseln Sie in die Projektansicht bzw. schalten Sie die Kommunikati-
onsansicht aus durch Klick auf die Schaltfläche „Ansicht"-> „Kommuni-
kationsansicht".
▶ Tauschen Sie den Teilnehmer M22-SWD-K11LED-W in der Projektan-
sicht aus. Dazu ziehen Sie aus dem Gerätekatalog M22-SWD-K22LED-W
mit Drag&Drop an die Stelle von M22-SWD-K11LED-W in der Arbeitsflä-
che und lassen dort los.
Am SWD-Strang wird anstelle des ursprünglichen Teilnehmers das Symbol
für M22-SWD-K11LED-W angezeigt.
▶ Speichern Sie die geänderte Projektdatei „*.swd" im PC ab.
Um eine Verbindung zum Gerät herzustellen, wechseln Sie zunächst in
die Kommunikationsansicht durch Klicken der Schaltflächen „Ansicht"->
„Kommunikationsansicht".
Klicken Sie nacheinander auf die Schaltflächen „Verbindungsaufnahme",
anschließend „Online".
Die Geräteinformationen in SWD-Assist zeigen Ihnen an, dass die Projek-
tierte SWD-Konfiguration und die Sollkonfiguration im Gerät noch nicht über-
einstimmen. Deshalb muss die Projektierte SWD-Konfiguration im SWD-
Assist auf das Gerät übertragen werden.
▶ Speichern Sie die geänderte Projektierte SWD-Konfiguration auf dem
Gerät ab. Klicken Sie dazu nacheinander auf die Schaltflächen „Konfigura-
tionen im Gerät" und anschließend „PC=>Gerät".
Die Geräteinformationen zeigen den Gerätestatus STOP an.
Die Config-LED leuchtet grün. Dies zeigt die Übereinstimmung zwischen
Sollkonfiguration und Projektierter SWD-Konfiguration an. Das Gerät kann
nun in Betrieb gehen.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.eu
7 Was Sie über SmartWire-DT® wissen sollten
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis