Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Bedienungsanleitung Seite 136

2-kanalfft-datensammler und signalanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für db PRUFTECHNIK VIBXPERT II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ordnungsfilter
Den Ordnungsfilter ändern Sie nach der Messung mit der +/– -Taste.
Alternative:
• Drücken Sie im Ergebnisbildschirm die MENU-Taste.
• Wählen Sie die Option 'Ordnung', drücken Sie die Navigationstaste
rechts, und klicken Sie auf die gewünschte Ordnung (1 - 5).
Skalierung
Um die Skalierung des Diagramms zu vergrößern, drücken Sie die
Navigationstaste oben. Wandert dadurch ein Phasenvektor aus dem
Diagramm, wird der Anzeigebereich auch relativ zum längeren, nicht
mehr sichtbaren, Vektor angegeben (z.B. '92% von A').
Kohärenz (Cross Channel)
Der Kohärenzfaktor ist Maß für die Qualität der Messung und gibt an,
wie stark die Signale beider Kanäle gekoppelt sind. Liegt der Faktor
nahe bei 1 ist die Messung verwertbar.
Phasentrend
Wenn Sie den Phasenverlauf in Abhängigkeit der Zeit oder der Dreh-
zahl aufzeichnen möchten, speichern Sie die einzelnen Messungen
durch 'Anfügen' in einer Datei (vgl. S. 3-29). Im Display-Setup für die
Trendanzeige (S. 4-20) wählen Sie entweder 'Zeit' oder 'Drehzahl' als
unabhängige Größe* aus. Der Drehzahlwert bzw. das Datum jeder
Messung erscheint im unteren Anzeigefeld.
Um ein einzelnes Messergebnis in der Trendanzeige zu öffnen, drük-
ken Sie die F-Taste und klicken auf 'Details' (s.u.).
Messaufgaben
* Parameter 'Phase über...'
Links:
Phasentrend zeitbasiert
Rechts:
Phasentrend drehzahlbasiert
5-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vibxpert ii

Inhaltsverzeichnis