Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheit - Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Bedienungsanleitung

2-kanalfft-datensammler und signalanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für db PRUFTECHNIK VIBXPERT II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheit

Die folgenden Hinweise müssen Sie sorgfältig gelesen und verstanden
haben, bevor Sie mit VIBXPERT II arbeiten.
• Gefahr von Verletzung bei der Messung an einer laufenden Ma-
schine. Beachten Sie hierzu die geltenden Sicherheitsvorschrif-
ten. Installieren Sie die Messausrüstung, wie z.B. Kabel oder
Halterungen, ordnungsgemäß. Während der Messung darf die
Messausrüstung keine frei liegenden, drehenden Maschinen-
komponenten berühren.
• Sie dürfen das Messgerät nur betreiben, wenn das Gehäuse un-
beschädigt, trocken und sauber ist.
• Sie dürfen das Messgerät nur betreiben, wenn Sie vorher ord-
nungsgemäß eingewiesen worden sind.
• Reparaturen am Messgerät dürfen nur von autorisiertem Fach-
personal durchgeführt werden.
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör ver-
wendet werden.
• Die elektrische Ausrüstung darf nur in funktionssicherem Zu-
stand verwendet werden. Mängel, wie defekte Stecker oder lose
Verbindungen, müssen sofort behoben werden. Beschädigte
Kabel müssen von einem Fachmann ausgewechselt werden.
• Konstruktive oder sicherheitstechnische Veränderungen am
Messgerät oder Zubehör sind nicht gestattet.
Umgebungseinflüsse
• Tragbare Funkgeräte in unmittelbarer Nähe des Messgerätes
können Störungen verursachen. Prüfen Sie gegebenenfalls, ob
die Steckverbindungen zwischen Aufnehmer und Messgerät
fest angeschlossen sind.
• Setzen Sie Messgerät, Aufnehmer und Kabel nur den zulässigen
Umgebungseinflüssen aus.
• Schützen Sie die Anschlüsse am Messgerät vor Verunreinigun-
gen mit den dafür vorgesehenen Abdeckkappen.
Akku
• Defekte Akkus nicht mehr verwenden!
• Akku nicht gewaltsam öffnen oder ins Feuer werfen!
• Anschlusskontakte nicht kurzschließen!
• Maximale Ladetemperatur: 40°C.
• Akku nach Ende der Nutzungsdauer vorschriftsmäßig entsor-
gen
• Akku nur mit dem mitgelieferten Ladenetzteil aufladen.
• Sicherheitshinweise zum Ladenetzteil beachten.
• Messgeräte mit defektem Akku nicht per Luftfracht versenden.
• Tiefentladung des Akkus vermeiden. Bei Aufbewahrung über
einen längeren Zeitraum, das Messgerät regelmäßig an die
Stromversorgung anschließen.
Sicherheits- und Betriebshinweise
1-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vibxpert ii

Inhaltsverzeichnis