1-4
Vorwort
*VGA (480 x 640 Pixel),
262 144 Farben
- Dynamische Wellenbewegung (Orbit & Wellenweg)
Strukturanalyse:
- Auslaufkurve (Eigenschwingungen, gesamter Maschinensatz)
- Anschlagtest (Eigenschwingungen, einzelne Bauteile)
• Sondermessungen
- 1+1 Dual-Messung: simultan auf zwei Kanälen messen
- Multi-Messaufgabe: mehrere Messungen nacheinander messen
- Betriebsauswuchten: Auswuchten in einer oder zwei Ebenen
- TrendingSpektrum: eine Messung liefert ein Zeitsignal, ein Spek-
trum und mehrere Kennwerte, nur für Route und Maschinen-
Vorlage.
- Recording: Langzeit-Aufzeichnung von Signalen
- Multiplexer-Messung: Datenerfassung via VIBRONET Multiplexer
Ergonomie
• Großes, kontrastreiches, beleuchtetes Farbdisplay* sorgt für klare
Darstellung und optimale Lesbarkeit
• Einfache Bedienung mit Navigationstasten
• Drei LEDs (rot-gelb-grün) leuchten bei Grenz wert über schreitung
auf; eine blaue LED signalisiert: 'Alles OK'.
• Tageslichtsensor steuert die Tastaturbeleuchtung
• Grafische Benutzeroberfläche
• Farbig markierte Anschlussbuchsen
• Kontextabhängige Hilfe
Versorgung
• Li-Ionen-Akku der neuesten Generation für über 8 Betriebsstunden
• Intelligente Ladefunktion im Gerät oder in externer Ladestation
• Automatische Abschaltung des Displays und des Messgerätes
Kommunikation
• Netzwerkfähig
• PC-Anschluss via USB, Ethernet, RS232.
Dokumentation
• Ausdrucken von Reports - direkt auf Papier oder in Datei (PDF).
Mit VIBXPERT beweist PRÜFTECHNIK erneut Kompetenz und Inno-
vationsstärke im Condition Monitoring und setzt die Reihe seiner er-
folgreichen mobilen Messgeräte konsequent fort (z.B. VIBSCANNER,
VIBROCORD, VIBROTIP , VIBCODE).
Für weitere Informationen möchten wir Sie auf die anwendungsori-
entierten PRÜFTECHNIK-Seminare hinweisen, die nicht nur wegen
ihres großen Praxisteils bei den Teilnehmern sehr gut ankommen.
Sie werden feststellen, dass diese Investition sich lohnt. Fragen Sie
einfach bei uns im Hause nach aktuellen Seminarterminen, oder be-
suchen Sie uns im Internet unter:
http://www.pruftechnik.com