A.1 Auswahl über Messaufgaben-Symbol:
• Markieren Sie das Messaufgaben-Symbol.
• Drücken Sie die F-Taste, um die verfügbaren Messaufgaben anzu-
zeigen.
• Wählen Sie die Messaufgabe anhand der Bezeichnung aus:
- D
bzw. 2-k: 2-Kanal-Messungen
ual
- s
bzw. s
: Messart 'Spektrum über Drehzahl'
pec
pectrum
- o
bzw. k
verall
ennwert
- s
: Hochlauf
tartup
- c
: Auslauf
oastDown
A.2 Auswahl im Messaufgaben-Manager:
• Markieren Sie das Messaufgaben-Symbol im Register 'Spezial'.
• Drücken Sie die MENU-Taste, und klicken Sie auf 'Messaufgaben-
Manager'.
• Klicken Sie in das oberste Menü, um die Messaufgaben anzuzeigen
(s. Seite vorher unten links). Es sind entweder Messaufgaben für
1-Kanal- oder für 2-Kanal-Messungen aufgelistet. Zum Umschal-
ten, klicken Sie auf den untersten Menüeintrag 'Zeige Dual-Mes-
sung' bzw. 'Zeige Einzel-Messaufgaben'.
• Wählen Sie die gewünschte Messaufgabe aus.
B. Messung starten
• Klicken Sie auf das Messaufgaben-Symbol.
Ein angeschlossener Laser-Triggersensor wird zur Justage automa-
tisch eingeschaltet.
Nicht in den Laserstrahl schauen! Gefahr von Augenschäden!
Im Messbildschirm erscheint ein Dialog, in dem Sie folgende Setup-
Parameter temporär ändern können:
- s
- / s
tart
topDreHzaHl
- D
,
reHzaHlabweicHung
- m
essbereicH
• Klicken Sie auf 'Start', um die Messung zu starten.
: Messart 'Kennwert über Drehzahl'
,
Messaufgaben
WARNUNG!
Links:
Auslaufkurve
Phasenvektor über Drehzahl
(Bode-Diagramm)
Rechts:
Messbildschirm während der Daten-
erfassung
Auslaufkurve (Phase - Drehzahl)
5-7