5-22
Messaufgaben
Messaufgabe auswählen
Triggerparameter einstellen
Messaufgabe
Bewertungs-Setup
Multi-Messaufgabe in der Betriebsart 'Multimode'
Eine Multi-Messaufgaben legen Sie wie folgt an:
• Öffnen Sie den Messaufgaben-Manager (s. S. 3-19).
• Markieren Sie das oberste Menü 'Messaufgabe', und drücken Sie
die MENU-Taste.
• Klicken Sie auf 'Neu', und geben Sie im Text-Editor einen Namen
ein.
• Im Feld 'Starte Messungen' legen Sie fest, ob die Messungen
nacheinander oder gleichzeitig starten sollen. Für die Einstellung
'Gleichzeitig' können Sie zusätzlich einen Trigger-Kanal festlegen
('Gleichzeitig + Kanal ...').
Die Messaufgaben, Aufnehmer und Trigger-Parameter richten Sie in
den Registern unten ein:
r
m
egister
essaufgabe
Hier stellen Sie die Aufnehmer für jeden Kanal (A/B) ein, und legen
fest, ob die Drehzahl mit aufgenommen werden soll.
r
k
egister
anal
Hier definieren Sie für jeden Kanal die Messaufgaben:
• Drücken Sie die MENU-Taste, und klicken Sie auf 'Messaufgabe
wählen' (s.u.). Es erscheint der 'Import-Assistent', in dem Sie die
einzelnen Messaufgaben in drei Schritten auswählen (vgl. nächster
Abschnitt 'Dual-Messung').
r
t
egister
rigger
Die Trigger-Einstellungen gelten nur, wenn die Multi-Messaufgabe
getriggert starten soll (s. 'Starte Messsung' oben). Die erste Messung
startet sobald die Triggerschwelle überschritten und die Trigger Start-
zeit abgelaufen ist (vgl. S. 3-22). Die Triggerschwelle bezieht sich auf
den eingestellten Messbereich.
Links:
Rechts:
a / k
b
anal