4
GRUNDLEGENDER BETRIEB
I Verriegelungsfunktion
Diese Funktion verriegelt automatisch alle Tasten des Funk-
geräts (ausgenommen [PTT], [SQL•
um unbeabsichtigten Kanalwechseln bzw. Zugriffen auf Funk-
tionen vorzubeugen.
[Hi/Lo•
] 1 Sek. lang drücken, um die Funktion ein- bzw.
auszuschalten.
1 Sek. lang
drücken
I Anzeige der Signalstärke
Die relative Signalstärke des Empfangssignals wird mit einer
unterschiedlichen Anzahl von Balken dargestellt.
Diese Anzeige kann im Set-Modus (S. 13) abgeschaltet wer-
den.
Anzeige
Signal-
stark
stärke
10
] und [Hi/Lo•
MONI
Erscheint bei aktivierter
Verriegelungsfunktion.
kein oder sehr
mittel
schwach
schwaches Signal
I Monitor-Funktion
Die Monitor-Funktion überbrückt den Squelch, damit die ein-
]),
gestellte Lautstärke überprüft werden kann. Details zur Be-
tätigung der Monitor-Taste s. S. 12.
[SQL•
] 1 Sek. lang drücken, um die Monitor-Funktion
MONI
einzuschalten.
• „
" erscheint und Rauschen oder ein Signal sind hörbar.
I VOX-Funktion
(nur für den Einsatz an Bord)
Die VOX-Funktion (Voice Operated Transmission) schaltet das
Funkgerät auf Senden, wenn man ins Mikrofon spricht, ohne
dass die [PTT]-Taste gedrückt werden muss. Sie schaltet au-
tomatisch auf Empfang um, wenn das Mikrofon nicht mehr
besprochen wird. Dadurch ist freihändiger Betrieb möglich.
HINWEIS: Für den VOX-Betrieb sind ein optionales Headset
und ein optionaler Headset-Adapter OPC-1392 er-
forderlich.
[SQL•
] drücken und halten, dann [Hi/Lo•
MONI
cken, um die VOX-Funktion ein- oder auszuschalten.
Headset und Headset-Adapter OPC-1392 müssen am
[MIC/SP]-Anschluss angeschlossen sein.
• „VOX" erscheint bei eingeschalteter VOX-Funktion im Display.
• Empfindlichkeit und Verzögerung der VOX können im Set-Mo-
dus eingestellt werden. (S. 14)
] drü-