Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Dampf- Und Kondensatschlauchs; Generelle Hinweise Zur Dampf- Und Kondensatschlauchführung - Condair RH Serie Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6

Installation des Dampf- und Kondensatschlauchs

Die korrekte Dampf- und Kondensatschlauchführung ist eine Grundvoraussetzung für die korrekte
Funktion des Condair RH-DS Dampf-Befeuchtungssystems. Beachten und befolgen Sie deshalb die
nachfolgenden Hinweise zur Dampfschlauch- und Kondensatschlauchführung und führen Sie die Ins-
tallationen gemäss den Abbildungen in
5.6.1
Generelle Hinweise zur Dampf- und Kondensatschlauchführung
Verwenden Sie für die Erstellung der Dampfleitung und der Kondensatableitung ausschliesslich den
mitgelieferten Dampfschlauch bzw. Kondensatschlauch.
Den Dampfschlauch so verlegen, dass er möglichst kurz ist (max. 4 m) und der minimale Biegeradius
von 250 mm eingehalten wird.
Hinweis: Falls die maximal zulässige Dampfschlauchlänge oder der minimale Biegeradius nicht
eingehalten werden kann, nehmen Sie bitte mit Ihrem Condair-Vertreter Kontakt auf.
Aus Sicherheitsgründen (Berührungsschutz, Vermeidung von Hitzestaus in Nischen, etc.) muss der
Dampfschlauch auf der ganzen Länge mit dem mitgelieferten Isolationsschlauch isoliert werden
(siehe
Abb. 10
beschlauch vom Kondensatanschluss bis zum Siphon zu isolieren (siehe
Der Dampfschlauch ist mit einer stetigen Steigung/mit einem stetigen Gefälle von min. 10% vom
Dampfanschluss des Dampf-Luftbefeuchters zum Dampfanschluss der Dampfverteileinheit zu führen.
Ist die Dampfschlauchführung in dieser Art nicht möglich (z.B. zur Umgehung von Hindernissen im
Raum) ist/sind an der/an den tiefsten Stellen ein Kondensatablauf mit einem T-Stück vorzusehen.
Der Innendurchmesser des T-Stücks darf nicht kleiner sein, als der Innendurchmesser des Dampf-
anschlusses am Dampf-Luftbefeuchter.
Querschnittsverminderungen (z.B. durch Knickungen) sind auf der ganzen Leitungs länge zu ver-
meiden. Der Einbau eines Absperrventils (Magnetventil) in der Dampfleitung ist nicht zulässig.
Dampfschläuche dürfen nicht durchhängen (Kondensatsack); falls nötig die Dampfschläuche mit
Rohrschellen, Schie ne oder Winkelkanal unterlegen oder an der tiefsten Stelle Kondensatablauf im
Dampfschlauch montieren.
Wichtig! Bei der Bestimmung der Länge und der Schlauchführung berücksichtigen, dass sich der
Dampfschlauch mit zunehmendem Alter verkürzt. Der Dampfschlauch darf auf keinen Fall Zugbelas-
tungen auf die Dampfanschlüsse am Dampf-Luftbefeuchter und an der Dampfverteileinheit ausüben.
Der Dampfschlauch ist mit den mitgelieferten Schlauchbriden am Austritt des Dampf-Luftbefeuchters
und am Eintritt des Dampfverteileinheit zu befestigen.
Der Kondensatschlauch ist mit einem minimalen Gefälle von 20 % über einen Siphon (Schlauch-
bogen min. ø200 mm) nach unten in einen offenen Ablauftrichter zu führen.
Kapitel 5.6.2
bis
Abb.
14). Der Kondensatschlauch ist mit dem mitgelieferten geschlitzten Gewe-
aus.
bis
Abb. 10
Abb.
14).
Installation
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rh-ds

Inhaltsverzeichnis