Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtregler Einschalten; Karosserie Aufsetzen Und Befestigen; Steuern Des Fahrzeugs - Reely Dune Fighter 3S Bedienungsanleitung

1:10 elektro-buggy 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Fahrtregler einschalten
Schalten Sie den Fahrtregler ein (Schalterstellung „ON", siehe Bild in Kapitel 9. f). Warten Sie dann ein paar Sekun-
den (Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstellung lassen, nicht bewegen).
Sollte der Antrieb des Fahrzeugs starten, obwohl sich der Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstel-
lung befindet, so verstellen Sie die Trimmung am Sender, bis der Motor stehen bleibt.
Wenn der Trimmweg nicht ausreicht, so ist eine Programmierung der Neutralstellung erforderlich, siehe
Kapitel 10. a).
Überprüfen Sie jetzt die Antriebs- und Lenkfunktionen des Fahrzeugs.
Für eine Programmierung des Fahrtreglers beachten Sie bitte das Kapitel 10. b).
Wichtig!
Wenn ein LiPo-Akku als Fahrakku verwendet wird, so kontrollieren Sie die Grundeinstellung des Fahrtreg-
lers, ob der Unterspannungsschutz aktiviert ist (normalerweise 3,0 V/Zelle). Bei ausgeschalteter Unter-
spannungserkennung kommt es andernfalls zu einer Tiefentladung des LiPo-Akkus, was diesen zerstört.
Wird ein NiMH-Fahrakku verwendet, so sollten Sie die Unterspannungserkennung abschalten oder auf
einen niedrigeren Wert als bei LiPo-Akkus einstellen, siehe Kapitel 10. b).
Die LED auf dem Fahrtregler erlischt in der Neutralstellung bzw. sie leuchtet rot bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Bei
Vorwärtsfahrt und Vollgas leuchtet die LED grün.
h) Karosserie aufsetzen und befestigen
Klappen Sie die Karosserie zu und führen Sie dabei das Antennenröhrchen von der Unterseite der Karosserie her
durch die entsprechende Öffnung. Fixieren Sie die Karosserie am Chassis mit den beiden Sicherungsclipsen (siehe
Kapitel 9. a).
i) Steuern des Fahrzeugs
Stellen Sie das fahrbereite Fahrzeug nun auf den Boden. Fassen Sie dabei aber nicht in den Antrieb hinein, halten
Sie das Fahrzeug nicht an den Rädern fest.
Bedienen Sie am Sender den Gas-/Bremshebel für die Fahrfunktion nur sehr vorsichtig und fahren Sie zu Beginn
nicht zu schnell, bis Sie sich mit der Reaktion des Fahrzeugs auf die Bedienung vertraut gemacht haben. Machen Sie
keine schnellen und ruckartigen Bewegungen an den Bedienelementen des Senders.
Zielen Sie niemals mit der Antenne des Senders direkt auf das Fahrzeug, da dies die Reichweite stark verringert.
Die größte Reichweite ergibt sich, wenn die Antenne des Senders und des Fahrzeugs jeweils senkrecht steht und
parallel zueinander liegt.
Sollte das Fahrzeug die Tendenz aufweisen, nach links oder rechts zu ziehen, so stellen Sie am Sender die Trimmung
für die Lenkung entsprechend ein.
Beim Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt muss sich der Gas-/Bremshebel kurz (ca. 1 Sekunde) in der
Neutralstellung befinden (Neutralstellung = Hebel loslassen, nicht bewegen). Wird der Gas-/Bremshebel direkt ohne
Pause von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt gezogen, erfolgt die Bremsfunktion des Antriebs (Fahrzeug fährt NICHT
rückwärts).
Ist der Fahrakku leer, so warten Sie unbedingt mindestens 5 - 10 Minuten, bis sich der Motor und der Fahrtregler
ausreichend abgekühlt haben. Starten Sie erst danach eine neue Fahrt mit einem vollen Fahrakku.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1529830

Inhaltsverzeichnis