2.4 Sicherheitsvorrichtungen
WARNUNG!
Unfallgefahr
Falsch eingestellte oder nicht mehr
funktionierende Sicherheitsvorrichtungen
(Bremsen, Anti-Kipp-Räder) können zu Unfällen
führen.
– Überprüfen Sie vor jeder Benutzung des
Rollstuhls die einwandfreie Funktion der
Sicherheitsvorrichtungen, und lassen Sie sie
regelmäßig von einem qualifizierten Techniker
oder Ihrem autorisierten Anbieter inspizieren.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Teile, die nicht in Original-Qualität vorliegen, oder
falsche Teile können die Funktion und Sicherheit
des Produkts beeinträchtigen.
– Für das verwendete Produkt ausschließlich
Originalteile verwenden.
– Aufgrund regionaler Unterschiede ziehen Sie
bei der Suche nach erhältlichen Optionen den
Invacare-Katalog oder die Invacare-Website für
Ihr Land zu Rate, oder wenden Sie sich an Ihren
Invacare-Händler vor Ort. Die entsprechenden
Adressen finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Die Funktionen der Sicherheitsvorrichtungen sind in Kapitel 3
Produktübersicht, Seite 11 beschrieben.
1491350-R
2.5 Etiketten und Symbole am Produkt
Typenschild
Das Typenschild ist am Rahmen des Rollstuhls angebracht
und enthält die folgenden Informationen:
Adresse des Herstellers
A
Herstellungsdatum
B
Produktbeschreibung
C
Sitzbreite
D
Referenznummer
E
Seriennummer
F
Medizinprodukt
G
Seriennummer-Barcode
H
I
EAN/HMI-Barcode
Maximales Benutzergewicht
J
Gebrauchsanweisung lesen
K
CE-Kennzeichnung
L
Gebrauchsanweisung lesen
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die
bei Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen kann.
Informationsetikett des Haltegurts
Der Haltegurt hat die richtige Länge, wenn
gerade noch eine flache Hand zwischen den
Körper und den angelegten Gurt passt.
Sicherheit
9