Rea® Azalea®
Längeneinstellung
Der Haltegurt hat die richtige Länge, wenn gerade
noch eine flache Hand zwischen Körper und den
angelegten Gurt passt.
1. Kürzen oder verlängern Sie die Schlaufe D nach Bedarf.
2. Führen Sie die Schlaufe D durch die Zunge A und die
Kunststoffschnalle E, bis die Schlaufe flach anliegt.
Wenn diese Einstellung nicht ausreicht, kann eine neue
Anpassung des Haltegurts an seinen Befestigungen
erforderlich sein.
Anpassung des Haltegurts an den Befestigungen
VORSICHT!
– Führen Sie die Schlaufe durch die beiden
Kunststoffschnallen, damit sich der Gurt nicht
löst.
– Nehmen Sie die Einstellungen auf beiden Seiten
gleich vor, damit die Schnalle in einer mittigen
Position verbleibt.
– Achten Sie darauf, dass sich der Gurt nicht in
den Speichen eines Hinterrads verfängt.
1. Führen Sie die Schlaufe F durch die Befestigung am
Rollstuhl G und dann durch BEIDE Kunststoffschnallen
H.
4.22.1 Haltegurt – Azalea Base
A
Befestigen Sie den Haltegurt wie in der Abbildung A oben
dargestellt mit einer Schraube und einer Mutter am Rahmen.
34
4.22.2 Haltegurt – Azalea allgemein
Der Haltegurt B wird an den Halterungen der Rückenlehne
A montiert.
Der Haltegurt für den Azalea Max ist erheblich länger
als der Gurt der anderen Versionen und ist mit diesen
nicht austauschbar.
4.23 Anbringung bei Verwendung des
Haltegurts für die Positionierung
VORSICHT!
Rutschgefahr
– Der Haltegurt muss eng am Körper angelegt
werden.
– Die Azalea Rollstühle müssen immer mit einem
Sitzkissen verwendet werden. Wenn die Länge
des Haltegurts an die Höhe eines bestimmten
Sitzkissens angepasst wurde, muss unbedingt
dieses Kissen verwendet werden. Wird das
Sitzkissen ausgetauscht, muss die Gurtlänge
erneut angepasst werden.
– Der Sitz muss gerade oder nach hinten
ausgerichtet sein, wenn der Benutzer
unbeaufsichtigt ist.
Haltegurte mit CE-Kennzeichnung zur Verwendung
mit Rollstühlen können unter Beibehaltung der
CE-Kennzeichnung am Rollstuhl befestigt werden.
Der Haltegurt sollte von der verantwortlichen
verordnenden Person angepasst und von einem
erfahrenen Techniker angebracht werden. Beim
Transport des Rollstuhls in einem Fahrzeug muss
jedoch zusätzlich zum Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
der Originalhaltegurt von Invacare angelegt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel: „Transport von
besetzten/leeren Rollstühlen in Fahrzeugen"
Der Zweck eines Haltegurts zur Positionierung
besteht darin, den Benutzer zu positionieren und die
Sitzhaltung zu verbessern.
VORSICHT!
Risk of sliding
– Bei einer sehr niedrigen Sitzhöhe oder bei
Verwendung der Füße zur Steuerung des
Rollstuhls können die Beinstützen abgenommen
werden. In diesem Fall besteht Rutschgefahr.
A
1491350-R