Invacare® Action 1 R
VORSICHT!
Kippgefahr
Wird eine zusätzliche Last (Rucksack o. Ä.)
an die Rückenlehnenrohre des Rollstuhls
gehängt, kann dies die rückwärtige Stabilität des
Rollstuhls beeinträchtigen, was insbesondere bei
Verwendung in Kombination mit verstellbaren
Rückenlehnen gilt.
– Invacare empfiehlt daher dringend die
Verwendung von Antikipprädern (als Option
verfügbar), wenn Sie die Rückenlehnenrohre
des Rollstuhls mit zusätzlichen Lasten versehen.
2.2 Sicherheitsvorrichtungen
WARNUNG!
Unfallgefahr
Falsch eingestellte oder nicht mehr
funktionierende Sicherheitsvorrichtungen
(Bremsen, Anti-Kipps) können zu Unfällen führen.
– Überprüfen Sie vor jeder Benutzung des
Rollstuhls die einwandfreie Funktion der
Sicherheitsvorrichtungen, und lassen Sie sie
regelmäßig von einem autorisierten Händler
inspizieren.
Die Funktionen der Sicherheitsvorrichtungen sind in Kapitel
3 Aufbau und Funktion, Seite 12 beschrieben.
10
2.3 Schilder und Symbole auf dem Produkt
Typenschild
Das Typenschild ist am Rahmen des Rollstuhls angebracht
und enthält die folgenden Informationen:
Adresse des Herstellers
A
Produktbeschreibung
B
Herstellungsdatum
C
CE-Zeichen
D
Maximales Benutzergewicht
E
Teilenummer
F
Seriennummer-Barcode
G
Seriennummer
H
1642999-A