Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azalea Max Und Azalea Mit Rückenlehne „Laguna 2; Sicherheitshinweise Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit - Invacare Rea Azalea Gebrauchsanweisung

Manueller rollstuhl fuer passive benutzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rea Azalea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rea® Azalea®
VORSICHT!
Gefahr von Verbrennungen
Die Bauteile des Rollstuhls können sich aufheizen,
wenn sie externen Wärmequellen ausgesetzt
werden.
– Setzen Sie den Rollstuhl vor Gebrauch keiner
starken Sonneneinstrahlung aus.
– Prüfen Sie vor der Verwendung die Temperatur
aller Komponenten, die mit der Haut in
Berührung kommen.
WARNUNG!
Gefahr von Druckstellen und gekrümmter
Position
– Der Benutzer darf nicht über einen längeren
Zeitraum in gekrümmter Position sitzen. Die
Sitzpositionen müssen variiert werden, um
Druckstellen zu vermeiden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
– Schützen Sie bei druckgeschädigter oder
verletzter Haut den betroffenen Bereich,
um direkten Kontakt mit dem Gewebe der
Vorrichtung zu vermeiden. Wenden Sie sich
an einen Arzt, wenn Sie einer medizinischen
Beratung bedürfen.
WICHTIG!
Wird dieses Produkt mit einem anderen
Produkt kombiniert, so treffen die einzelnen
Einschränkungen der beiden Produkte auf diese
Kombination zu. So kann beispielsweise eines
der Produkte in einer Kombination ein geringeres
maximal zulässiges Benutzergewicht aufweisen als
das andere.
– Verwenden Sie ausschließlich von Invacare
zugelassene Kombinationen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Invacare-Distributor.
– Lesen Sie vor Verwendung die
Gebrauchsanweisung jedes einzelnen Produkts,
und machen Sie sich mit den Einschränkungen
vertraut. Die uneingeschränkte Beachtung der
Informationen, Anweisungen und Empfehlungen
in beiden Gebrauchsanweisungen ist für einen
sicheren Gebrauch unerlässlich.
2.2 Azalea Max und Azalea mit
Rückenlehne „Laguna 2"
Azalea mit Rückenlehne „Laguna 2"
WARNUNG!
Kipprisiko nach hinten
Bei Verwendung der Rückenlehne „Laguna 2"
in der höchsten Position in Kombination mit
der aktivierten hinteren Winkelverstellungs- und
Neigungsfunktion erhöht sich das Risiko, nach
hinten zu kippen.
– Der Schwerpunkt des Rollstuhls muss stets in
Bezug auf den jeweiligen Benutzer geprüft und
ggf. verlagert werden.
8
Azalea Max
WARNUNG!
Kipprisiko nach vorn
Die Sitzverlängerung muss zusammen mit
der Chassisverlängerung verwendet werden,
andernfalls erhöht sich das Risiko, nach vorn zu
kippen.
– Verwenden Sie die Sitzverlängerung immer in
Kombination mit der Chassisverlängerung.
– Vorsicht beim Befahren einer Schräge oder
beim Herunterfahren von einem Bordstein.
– Kontrollieren Sie den Benutzer auf eine stabile
Sitzposition.
– Der Schwerpunkt des Rollstuhls muss stets in
Bezug auf den jeweiligen Benutzer geprüft und
ggf. verlagert werden.
2.3 Sicherheitshinweise zur
elektromagnetischen Verträglichkeit
Dieses Elektrofahrzeug wurde in Übereinstimmung mit
internationalen Normen erfolgreich auf seine Konformität mit
den Bestimmungen für die elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) hin geprüft. Die Funktionsweise von Elektrofahrzeugen
kann jedoch durch elektromagnetische Felder, wie sie
z. B. durch Radio- und Fernsehsender und Mobiltelefone
erzeugt werden, beeinträchtigt werden. Das in unseren
Elektrofahrzeugen integrierte Powermodul kann außerdem
geringe elektromagnetische Strahlung erzeugen, die sich
allerdings im gesetzlich zulässigen Toleranzbereich befindet.
Aus diesen Gründen bitten wir Sie darum, Folgendes zu
beachten:
WARNUNG!
Gefahr von Fehlfunktionen aufgrund
elektromagnetischer Störungen
– Aktivieren oder bedienen Sie keine tragbaren
Sendeempfänger oder Kommunikationsgeräte
(z. B. Funkgeräte oder Mobiltelefone), solange
der Elektrofahrzeug eingeschaltet ist.
– Halten Sie Abstand zu starken Funk- und
Fernseh-Sendeempfängern.
– Sollte sich das Elektrofahrzeug unbeabsichtigt in
Bewegung setzen, so schalten Sie es sofort aus.
– Durch das Hinzufügen elektrischer Optionen
und anderer Komponenten oder das Verändern
des Elektrofahrzeugs kann dieses anfällig für
elektromagnetische Störungen werden. Denken
Sie daran, dass es keine sichere Methode für
die Bestimmung der Auswirkungen solcher
Veränderungen auf die allgemeine Störsicherheit
des Powermoduls gibt.
– Informieren Sie den Hersteller über
alle unbeabsichtigten Bewegungen des
Elektrofahrzeugs.
1491350-R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rea azalea assistRea azalea baseRea azalea maxRea azalea minorRea azalea tall

Inhaltsverzeichnis