Rea® Azalea®
4.8 Tisch
WARNUNG!
Sturz-/Verletzungsgefahr
– Der Tisch darf niemals als Ersatz für den
Haltegurt verwendet werden.
WARNUNG!
Kipp-/Verletzungsgefahr
– Maximale Belastung des Tischs: 8 kg
VORSICHT!
Gefahr einer unbequemen Sitzposition / kleinerer
Druckstellen
– Stellen Sie beim Schieben des Rollstuhls sicher,
dass die Arme des Benutzers auf dem Tisch
liegen. Wenn die Ellbogen beim Schieben
über den Rollstuhl überstehen, kann es zu
kleineren Druckstellen oder einer unbequemen
Sitzposition kommen.
Sie können Tiefe und Breite des Tisches anpassen. In
den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen
Möglichkeiten beschrieben.
4.8.1 Tiefeneinstellung
1.
Öffnen Sie die Sicherheitsverriegelung für die
Tiefeneinstellung A.
2.
Schieben Sie die Tischhalter B nach vorne oder hinten,
um die gewünschte Tiefe einzustellen.
3.
Schließen Sie die Tischverriegelung A erneut, um die
Tiefeneinstellung zu sperren.
28
A
A
VORSICHT!
Gefahr einer unbequemen
Sitzposition/Sicherheitsrisiko
Die Tischposition ist nicht fixiert.
– Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Tischverriegelung nach dem Einstellen der Tiefe
für den Tisch wieder gesperrt haben.
VORSICHT!
Gefahr einer unbequemen Sitzposition
– Stellen Sie sicher, dass Sie den Bauch des
Benutzers nicht einklemmen, wenn Sie die Tiefe
für den Tisch einstellen.
4.8.2 Wegklappbarer Tisch
WARNUNG!
Verletzungsrisiko/Gefahr von Druckstellen
– Achten Sie darauf, den Benutzer beim
Wegklappen des Tischs nicht zu verletzen.
WARNUNG!
Kipprisiko des Tischs nach vorn
– Der Tisch darf bei der Einstellung der Tiefe nicht
zu weit nach vorn verlagert werden, da sich
sonst beim Belasten des Tischs das Kipprisiko
erhöht.
1491350-R