Rea® Azalea®
VORSICHT!
Einklemmgefahr für die Finger
Unter dem Halbtablett befindet sich ein
Mechanismus, an dem man sich die Finger
einklemmen kann.
– Vorsicht beim Einstellen des Tabletts oder bei
Nutzung der Schwenkfunktion.
VORSICHT!
Einklemmgefahr und Gefahr leichter Schnitte
– Setzen Sie den Benutzer nicht aus dem Rollstuhl
um, wenn sich das Halbtablett in horizontaler
Stellung befindet.
Das Halbtablett kann in der Breite verstellt und
weggeschwenkt werden.
4.12.1 Montage des Halbtabletts
Montage des Halbtabletts
B
1. Führen Sie das Rohr des Halbtabletts A in die Aufnahme
B unter der Armlehne ein.
2. Drücken Sie auf den Federstift C und setzen Sie den
Ring D auf das Rohr A.
3. Lassen Sie den Federstift C los.
4.12.2 Einstellen des Halbtabletts
A
1. Verschieben Sie das Halbtablett A nach vorne oder
hinten, um die gewünschte Tiefe einzustellen.
VORSICHT!
Gefahr von Komfortverlust
– Stellen Sie sicher, dass Sie den Bauch des
Benutzers nicht einklemmen, wenn Sie die
Tiefe des Halbtabletts einstellen.
30
A
4.12.3 Ausstattung mit Halbtablettpolster
Sie können das Halbtablett mit einem Kissen polstern, um
Arme und Ellbogen weicher zu lagern.
A
B
1. Platzieren Sie das Polster für das Halbtablett A auf dem
Tablett.
2. Platzieren Sie die Befestigungsgurte B in der
Kunststoffschnalle und um das Halbtablett A.
4.13 Anti-Kippstützen
1. Für die aktive Position B drücken Sie die
Federdrucktasten A.
2. Heben oder senken Sie die Anti-Kippstützen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Federdrucktasten A in der
neuen Position ordnungsgemäß herausspringen.
Invacare empfiehlt, die Höhenverstellung der
Anti-Kipp-Vorrichtung durch einen qualifizierten
Techniker vornehmen zu lassen.
Die Anti-Kipp-Vorrichtung kann auf fünf
verschiedene Höhenpositionen eingestellt
werden. Stellen Sie den Abstand zwischen
der Unterkante der Anti-Kipp-Vorrichtung und
dem Boden auf einen Wert zwischen 15 mm
(Minimum) und 40 mm (Maximum) ein.
4. Für die Transportposition C klappen Sie die
Anti-Kippstützen unter den Rollstuhl, indem Sie die
Federdrucktasten A drücken.
5. Drehen Sie die Anti-Kippstützen in die gewünschte
Position.
6. Stellen Sie sicher, dass die Tasten A wieder in der
Position herausspringen.
Die Anti-Kippstützen müssen immer aktiviert werden.
1491350-R