Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Markierungen Am Prüfgerät - Benning IT 200 Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls eine Sicherung durchgebrannt ist, gehen Sie nach den Anweisungen in
dieser Anleitung vor! Verwenden Sie als Ersatz ausschließlich eine Sicherung,
welche der Spezifikation entspricht (siehe Kapitel 6.4). Ist die Sicherung F2 oder
F3 durchgebrannt, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Das Gerät muss
dann zur Untersuchung/ Reparatur an die Firma Benning geschickt werden.
Service-Arbeiten, Reparaturen und Einstellungen des Prüfgeräts und der
Zubehörteile dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden!
Verwenden Sie das Prüfgerät nicht in AC Versorgungssystemen mit Spannungen
größer 550 VAC.
Beachten Sie, dass die Messkategorie einiger Zubehörteile niedriger ist als die
des Prüfgeräts. Prüfspitzen und Commander-Prüfspitzen verfügen über
abnehmbare Aufsteckkappen. Wenn sie entfernt werden, reduziert sich die
Messkategorie auf CAT II. Prüfen Sie die Kennzeichnung auf Zubehörteile!
 ohne Aufsteckkappe, 18 mm Spitze: CAT II bis zu 1000 V
 mit Aufsteckkappe, 4 mm Spitze: CAT II 1000 V / CAT III 600 V / CAT IV 300V
Das Prüfgerät wird mit einem wieder aufladbaren Li-Ionen Batteriepack geliefert.
Das Batteriepack darf nur durch denselben Typ ersetzt werden, so wie es auf
dem Schild des Batteriefachs angegeben oder in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist.
Im Inneren des Prüfgeräts liegen gefährliche Spannungen an. Trennen Sie alle
Prüfleitungen, entfernen Sie das Ladegerät und schalten Sie das Gerät aus,
bevor Sie das Batterie-/Sicherungsfach öffnen.
Schließen Sie keine Spannungsquelle an den C1-Eingang an. Er darf nur für den
Anschluss der von BENNING empfohlenen Stromzangenadapter verwendet
werden. Die maximale Eingangsspannung beträgt 3 V!
1.1.2
Markierungen am Prüfgerät
In der Bedienungsanleitung und auf dem Prüfgerät werden folgende Symbole verwendet:
Warnung vor elektrischer Gefahr!
Steht vor Hinweisen, die beachtet werden müssen, um Gefahren für Menschen zu
vermeiden.
Achtung Dokumentation beachten!
Das Symbol gibt an, dass die Hinweise in der Bedienungsanleitung zu beachten
sind, um Gefahren zu vermeiden.
systemen mit Spannungen über 550 VAC!
Schutzklasse II
Bitte führen Sie das Prüfgerät am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
Dieses Symbol auf dem Prüfgerät bedeutet, dass das Prüfgerät konform zu
den EU-Richtlinien ist.
BENNING IT 200
Verwenden Sie das Prüfgerät nicht in Wechselstrom-
7
5215 / 11/2021 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis