Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Benning IT 130 Kurzanleitung

Benning IT 130 Kurzanleitung

Installationsprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 130:

Werbung

Installationsprüfgerät
BENNING IT 130
Kurzanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung auf beiliegende CD-Rom.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Benning IT 130

  • Seite 1 Installationsprüfgerät BENNING IT 130 Kurzanleitung Ausführliche Bedienungsanleitung auf beiliegende CD-Rom.
  • Seite 2 Phone: +49 (0) 2871 - 93 - 0 • Fax: +49 (0) 2871 - 93 - 429 www.benning.de • duspol@benning.de © 2016 BENNING Dieses Dokument darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von BENNING weder vervielfältigt noch in irgendeiner anderen Form genutzt werden. IDNR. 20 752 251...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BENNING IT 130 Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis Erste Schritte ............................ 4 Sicherheit und Bedienhinweise ....................4 Vorderseite und Anschlussfeld ....................6 Standard-Lieferumfang ......................7 Anzeigen und Symbole ......................7 Anzeigen und Symbole ......................8 Auswahl der Messfunktionen ....................9 AUTO-Schaltstellung ......................10 SETTINGS-Einstellungen ......................
  • Seite 4: Erste Schritte

    Service-Arbeiten, Reparaturen und Einstellungen des Prüfgerätes und der Zubehörteile dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden! Verwenden Sie nur standardmäßiges oder optionales BENNING-Zubehör, welches Sie von Ihrem autorisierten Fachhändler erhalten haben! Beachten Sie, dass die Messkategorie einiger Zubehörteile geringer als die des Prüfgerätes ist.
  • Seite 5 BENNING IT 130 Kurzanleitung Alle üblichen Sicherheitsbestimmungen müssen beachtet werden, einen elektrischen Schlag bei Arbeiten an elektrischen Anlagen zu vermeiden! Sicherheitshinweise - Messungen Isolationswiderstand Die Messung des Isolationswiderstandes darf nur an spannungsfreien Prüfobjekten durchgeführt werden! Berühren Sie das Prüfobjekt keinesfalls während der Messung, bevor es nicht vollständig entladen ist! Gefahr durch elektrischen Schlag! Wenn an kapazitiven Prüfobjekten eine Isolationswiderstandsmessung durchgeführt wird,...
  • Seite 6: Vorderseite Und Anschlussfeld

    BENNING IT 130 Kurzanleitung Vorderseite und Anschlussfeld Legende: Matrix-Display mit 128 x 64 Bildpunkten und Hintergrundbeleuchtung Ändert ausgewählte Parameter Start der Messung TEST PE-Berührungselektrode für Schutzleiteranschluss Zurück/Abbruch Wählt Parameter in der eingestellten Messfunktion aus Hintergrundbeleuchtung, Ändert Hintergrundbeleuchtung und Kontrast Kontrast Gerät ein- oder ausschalten...
  • Seite 7: Standard-Lieferumfang

    1 x USB-Schnittstellenkabel 6 x Wiederaufladbare NiMh-Akkus, Größe AA 2 x Batterien, Größe AAA 1 x Ladegerät 1 x CD-Rom mit Protokoll-Software BENNING PC-WIN IT 130 und ausführliche Bedienungsanleitung im PDF-Format 1 x Gedruckte Kurzbedienungsanleitung 1 x Kalibrierzertifikat - 7 -...
  • Seite 8: 1.4 Anzeigen Und Symbole

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 1.4 Anzeigen und Symbole Anschlussmonitor Der Anschlussmonitor zeigt die anliegenden Spannungen an den Prüfanschlüssen sowie Informationen über die aktiven Prüfanschlüsse im Wechselstromnetz an. Die anliegende Spannung wird mit der Prüfklemmendarstellung angezeigt. Alle drei Prüfklemmen L, N und PE werden für die ausgewählte Messung verwendet.
  • Seite 9: Auswahl Der Messfunktionen

    BENNING IT 130 Kurzanleitung Der Widerstand der Prüfleitungen für die Niederohmmessung/Durchgangsprüfung wurde nicht kompensiert. Der Widerstand der Prüfleitungen für die Niederohmmessung/Durchgangsprüfung wurde kompensiert. Hoher Erdungswiderstand der Messsonden. Die Messergebnisse können verfälscht sein. Zu geringer Strom für die spezifizierte Genauigkeit. Die Messergebnisse können verfälscht sein.
  • Seite 10: Auto-Schaltstellung

    [CON] MESSPUNKT 001 Steckdose 1 Messung: Nr.: 1/3 RCD I: 22,5 mA Nr.: 2/3 R ISO: >999 MΩ Nr.: 3/3 R LOW: 0,17 Ω Über die im Lieferumfang befindliche PC-Software BENNING PC-Win IT 130 kann der Messwertspeicher Prüfgerätes ausgelesen (download) bereits erstellte Anlagenstrukturen auf das Prüfgerät übertragen (upload) werden.
  • Seite 11: Batterien Und Sicherungen

    Ersetzen Sie die ausgelösten Sicherungen mit genau demselben Sicherungstyp. Eine falsche Sicherung kann die Sicherheit des Bedieners gefährden und/oder das Prüfgerät beschädigen. Hinter der rückseitigen Abdeckung des BENNING IT 130 befinden sich drei Sicherungen: M 0,315 A / 250 V, 20×5 mm Diese Sicherung ist zum Schutz der internen Schaltkreise für die Niederohmmessung-/...
  • Seite 12: Kalibrierung Und Service

    Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an unseren Service. Service Für weiterführende Auskünfte stehen Ihnen unsere Fachleute zur Verfügung. BENNING Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co KG Robert-Bosch-Str. 20 D - 46397 Bocholt Internet: www.benning.de BENNING Helpdesk Telefon-Nr.: +49 (0) 2871 - 93 - 555 - 12 -...
  • Seite 13: Optionales Zubehör

    2 x L = 20 m, 1 x L = 4,5 m Art. Nr.: 044113 Stromzangenadapter BENNING CC 1, 1 A - 400 A AC Ausgang: 1 mV pro 1 A Art. Nr.: 044037 BENNING CC 2, 0,5 A - 20 A AC Ausgang: 1 mA pro 1 A Art.
  • Seite 14: Messungen

    BENNING IT 130 Kurzanleitung Messungen Nullabgleich (Kompensation) der Prüfleitungen 1. Funktion einstellen R LOWΩ oder DURCHGANG wählen R LOW 2. Prüfleitungen kurzschließen. kurzgeschlossene Prüfleitungen 3. Drücken Sie die Taste 4. Drücken Sie die Taste CAL (HELP). Nach der Kompensation (Nullabgleich) der Prüfleitungen wird zuerst der gemessenen Wert und anschließend 0,00...
  • Seite 15: Trms Spannung (V Ac/Dc), Frequenz Und Phasenfolge (Drehfeld)

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.2 TRMS Spannung (V AC/DC), Frequenz und Phasenfolge (Drehfeld) 1. Funktion einstellen. 2. Anschlussdiagramm Anschluss des optionalen Commander-Prüfsteckers (044149) und der 3-Leiter-Prüfleitung Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und des optionalen CEE-Messadapters (044148) im Dreiphasensystem 3. Das Messergebnis kann über die Taste MEM gespeichert werden.
  • Seite 16: Isolationswiderstand

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.3 Isolationswiderstand (R 1. Funktion 2. Parameter und Grenzwerte einstellen. einstellen. Prüfspannung [50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V] Minimaler Grenzwert [ohne (---), 0,01 MΩ ÷ 200 MΩ] R ISO 3. Anschlussdiagramm Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der Commander-Prüfspitze 4.
  • Seite 17: Niederohmwiderstand

    ÷ 20,0 ] Summer [EIN. AUS] nur für DURCHGANG R LOW 3. Anschlussdiagramm Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der optionalen Messleitung BENNING TA 5 (044039) Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der Commander-Prüfspitze 4.b DURCHGANG: 4.a R LOWΩ Ω Ω Ω -Niederohm: Drücken Sie die Taste um eine fort- Drücken Sie die Taste...
  • Seite 18: Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Fi/Rcd)

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.5 Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD) 1. Funktion 2. Unterfunktion, Parameter und Grenzwerte einstellen. einstellen. RCD I Auslösestrom RCD t Auslösezeit Uc Berührungsspannung AUTO Automatikprüfung Nenn-Auslösedifferenzstrom I ∆ ∆ ∆ ∆ N [10/30/100/300/500/1000 mA]. RCD-Typ [AC, A, F, B, B+] Startpolarität [...
  • Seite 19: Schleifenimpedanz

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.6 Schleifenimpedanz (Z s L-PE 1. Funktion 2. Unterfunktion, Parameter und Grenzwerte einstellen. einstellen. Schleifenimdedanz: Zs (für Systeme ohne FI/RCD) Zs rcd (für Systeme mit FI/RCD) Sicherungstyp [ohne (---), gL/gG, B, C, K, D] Nennstrom der Sicherung Auslösezeit der Sicherung...
  • Seite 20: Leitungsimpedanz

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.7 Leitungsimpedanz (Z I L-N/L 1. Funktion 2. Unterfunktion, Parameter und Grenzwerte einstellen. einstellen. Leitungsimpedanz ∆U Spannungsfall Sicherungstyp [ohne (---), gL/gG, B, C, K, D] Nennstrom der Sicherung Abschaltzeit der Sicherung Max. Spannungsfall [3,0 % ÷ 9,0 %] 3.
  • Seite 21 BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.8 Erdungswiderstand (R 1. Funktion 2. Grenzwert einstellen. einstellen. ERDE RE Erdungswiderstand Maximaler Grenzwert [ohne (---), 1 Ω ÷ 5 kΩ] 3. Anschlussdiagramm Anschluss des optionalen Erdungsset (044113) 4. Drücken Sie die Taste 5. Das Messergebnis kann über die Taste MEM gespeichert werden.
  • Seite 22: Trms Strom (A Ac/Dc)

    Hinweis: Der verwendete Stromzangenadapter ist unter SETTINGS einzustellen. 2. Anschlussdiagramm Anschluss der optionalen Stromzangenadapter BENNING CC 1 (044037), BENNING CC 2 (044110), BENNING CC 3 (044038) 4. Drücken Sie die Taste um eine fortlaufende Messung zu starten. Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Messung zu beenden.
  • Seite 23: Beleuchtungsstärke (Lux)

    Minimaler Grenzwert: [ohne (---), 0,1 lux ÷ 20 klux]. 3. Anschlussdiagramm Positionierung des optionalen Beleuchtungsstärkesensor BENNING Luxmeter Typ B (044111) 4. Drücken Sie die Taste um eine fortlaufende Messung zu starten. Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Messung zu beenden.
  • Seite 24: 2.11 Erstfehler-Leckstrom (Isfl) Im It-Netz

    BENNING IT 130 Kurzanleitung 2.11 Erstfehler-Leckstrom (ISFL) im IT-Netz 1. Funktion 2. Unterfunktion und Grenzwert einstellen. einstellen. ISFL Erstfehler-Leckstrom (Das IT-Netz ist unter SETTINGS einzustellen) Maximaler Grenzwert [ohne (---), 3.0 mA ÷ 20.0 mA] 3. Anschlussdiagramm Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung 4. Drücken Sie die Taste 5.

Inhaltsverzeichnis