Seite 1
Kurzbedienungsanleitung Deutsche Originalversion Distributed by: Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Angebotsanfrage unter +49 7121 / 51 50 50 oder über info@datatec.eu...
Seite 3
Hinweise zur Kurzbedienungsanleitung Die vorliegende gedruckte Kurzbedienungsanleitung stellt nur ein Auszug aus der ausführlichen Bedienungsanleitung des Installationsprüfgeräts BENNING IT 200 dar. Die aktuellste Version der Bedienungsanleitung finden Sie auf der Produktseite des BENNING IT 200 zum kostenlosen Download im PDF-Format. http://tms.benning.de/it200 Die Produkte unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung.
Seite 5
AUTO TN – Auto-Messung für TN-Erdungssysteme ohne RCD ........ 80 4.25 AUTO IT – Auto-Messung für IT-Erdungssysteme ............. 82 4.26 Funktionsprüfung – Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVSE) ....... 84 Protokoll-Software BENNING PC-Win IT 130-200 ............85 Firmware-Update ......................85 Instandhaltung ........................86 Sicherstellen des Gerätes ................... 86 Reinigung ........................86 Einsetzen/Ersetzen der Li-Ionen Batterie (Akkupack) ..........
Messungen stoppen. Stellen Sie sicher, dass der Fehler in der Anlage behoben wird, bevor Sie mit den Messungen fortfahren! Verwenden Sie nur standardmäßiges oder optionales BENNING-Zubehör, dass Sie von Ihrem Händler erhalten haben! BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Spezifikation entspricht (siehe Kapitel 6.4). Ist die Sicherung F2 oder F3 durchgebrannt, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Das Gerät muss dann zur Untersuchung/ Reparatur an die Firma Benning geschickt werden. Service-Arbeiten, Reparaturen und Einstellungen des Prüfgeräts und der Zubehörteile dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden!
Berühren Sie das Prüfobjekt keinesfalls während der Messung, oder bevor es vollständig entladen ist! Es besteht die Gefahr eines Stromschlags! Niederohmmessung/Durchgangprüfung (R low, Durchgang) Die Niederohmmessung und Durchgangsprüfung darf nur an stromlosen Prüfobjekten durchgeführt werden! BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Phase und Schutzleiter vertauscht! Äußerst gefährliche Situation! Wenn am geprüften Schutzleiteranschluss gefährliche Spannung festgestellt wird, stoppen Sie sofort alle Messungen und sorgen Sie dafür, dass die Fehlerursache behoben wird, bevor Sie weitere Tätigkeiten vornehmen! BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 10
Gebrauch angesehen. Wenn am PE-Anschluss eine Phasenspannung erkannt wird, sind sofort alle Messungen zu stoppen. Stellen Sie sicher, dass der Fehler in der Anlage behoben wird, bevor Sie mit den Messungen fortfahren! BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Shortcut-Taste für den Aufruf des Speicher Menüs. EINZELPRÜFUNGEN Shortcut Taste Shortcut-Taste für den Aufruf des Menü Einzelmessungen. AUTO SEQUENCES Shortcut Taste Shortcut-Taste für den Aufruf des Menüs Auto Sequences ESC (Zurück) Taste Zurück zum vorherigen Menü. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Ladebuchse USB-Schnittstelle Kommunikation mit PC-USB (2.0) Anschluss. PS/2-Buchse Serielle RS 232 Schnittstelle für PC-Anschluss. Anschluss für optionales Zubehör, z. B. BENNING Luxmeter Typ B (04411). Anschluss für Barcodescanner (009371) Abdeckung Ohne Funktion. C1 Eingang (4 mm Buchsen, rot/schwarz) Messeingang für Stromzangenadapter Warnungen! ...
F 5 A / 500 V (Schaltleistung 50 kA) Ist die Sicherung F2 oder F3 durchgebrannt, darf das 3 Sicherung F2 und F3 Gerat nicht weiter benutzt werden. Das Gerat muss dann zur Untersuchung/ Reparatur an die Firma BENNING geschickt werden. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 14
4 SD Kartenschacht Abbildung 2.5: Unterseite Tragegurthalterungen Aufstellfuß für die Benutzung als Tischgerät Informationsschild unten Seriennummernschild BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Die Taste Allgemeine Einstellungen wird verwendet für: Aufrufen des Menüs Allgemeine Einstellungen. Die Taste Ein / Aus wird verwendet für: Prüfgerät Einschalten Prüfgerät Ausschalten, durch Drücken und 5 s halten BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Aufrufen des Steuerkreuz aus dem Bildschirm der Einzelmessung Gedrückt halten Antippen des ESC (Zurück) Symbols wird verwendet für: Rückkehr zum vorherigen Menü ohne die Änderungen wirksam werden zu lassen; Abbruch der Messungen. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
(Falls 2 s lang gedrückt, werden alle Zeichen ausgewählt). Enter Taste, bestätigt den neuen Text. Aktiviert numerische Zeichen. Aktiviert alphabetische Zeichen Aktiviert die englische/deutsche Tastaturbelegung Aktiviert die griechische Tastaturbelegung Zurück zum vorherigen Menü ohne die Änderungen wirksam werden zu lassen. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Für eine korrekte Anzeige der Eingangsspannung ist der PE-Anschluss ebenfalls anzuschließen. Polarität der Prüfspannung, die an den Prüfanschlüssen L und N anliegt. L und PE sind die aktiven Prüfanschlüsse. Polarität der Prüfspannung, die an den Prüfanschlüssen L und PE anliegt. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Messung. Beachten Sie angezeigte Warnungen und Meldungen! Die Bedingungen an den Eingangsklemmen ermöglichen keinen Start der Messung. Beachten Sie angezeigte Warnungen und Meldungen! Weiter zum nächsten Schritt der Messung. Stoppt die Messung. Ergebnisse können gespeichert werden. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 20
Anlage für die Spannungsfallmessung. Mit Drücken dieser Touch Taste wird Zref auf 0,00 Ω eingestellt, wenn das Prüfgerät nicht an einer Spannungsquelle angeschlossen ist. Verwenden Sie den Beleuchtungsstärkesensor BENNING Luxmeter Typ B (04411) für diese Messung. Countdown-Timer (in Sekunden) innerhalb der Messung.
Alle Auto Sequence Messergebnisse mit leeren (abgebrochenen) Einzelmessungen. Das Messergebnis liegt innerhalb der voreingestellten Grenzwerte (PASS). Das Messergebnis liegt außerhalb der voreingestellten Grenzwerte (FAIL). Messergebnis ohne Bewertung (ohne PASS / FAIL). Messung nicht durchgeführt. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Limit U23 Max. Spannung [0 V … 499 V] unteres Limit Ull Min. Spannung [-20% … 20%] oberes Limit Ull Max. Spannung [-20% … 20%] Bei 1-phasigem Spannungssystem und Grenzwert Typ auf „Spannung“ eingestellt. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 23
Bei 3-phasiger Spannungsversorgung und Grenzwert Typ auf „Spannung“ eingestellt. Bei 3-phasiger Spannungsversorgung und Grenzwert Typ auf „%“ eingestellt. Anschlussplan Abbildung 4.2: Anschluss der 3-Leiter Prüfleitung und des optionalen 16 A CEE- Messadapters (044148) im Dreiphasensystem BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 24
Stoppen Sie die Messung, falls der Parameter Prüfdauer auf „Aus“ gestellt ist. Ergebnis speichern (optional). Abbildung 4.4: Beispiel für die Spannungsmessung in einem Einphasensystem Abbildung 4.5: Beispiel für die Spannungsmessung im Dreiphasensystem BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 25
Spannung zwischen den Phasen L2 und L3 Freq Frequenz Feld Drehfeld (Phasenfolge) eines 3-phasigen Systems Die Drehfeldprüfung gilt als bestanden (Pass), wenn das Messergebnis identisch der Einstellung des Referenzfeldes (1.2.3 oder 3.2.1) ist. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Prüfanschlüsse der 3-Leiter Parameter Prüfleitung und der optionalen Commander-Prüfspitze (044155) Lx-N L und N Lx-Ly L-PE L und PE Lx-PE N-PE N und PE Tabelle 4.1: Prüfanschlüsse der Isolationswiderstandsmessung in Abhängigkeit des Parameters „Typ Riso“ BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 27
Anschlussplan Abbildung 4.7: Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der optionalen Commander- Prüfspitze (044155) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 28
Screen. Gedrückt halten bewirkt eine kontinuierliche Messung (MΩ Symbol blinkt). Stoppen Sie die Messung. Warten Sie, bis das Prüfobjekt vollständig entladen ist. Ergebnis speichern (optional). Abbildung 4.8: Beispiele für Ergebnisse der Isolationswiderstandsmessung Prüfergebnisse / Teilergebnisse R iso Isolationswiderstand Aktuelle Prüfspannung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfobjekt an (siehe Abbildung 4.11). Die 3-Leiter-Prüfleitung, der Commander-Prüfstecker und die optionale Commander- Prüfspitze (044155) können verwendet werden. Starten Sie die Messung. Warten Sie, bis das Prüfobjekt vollständig entladen ist. Ergebnis speichern (optional). BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 31
Isolationswiderstand zwischen den Anschlüssen N und PE Tatsächliche Prüfspannung zwischen den Anschlüssen L und N L-PE Tatsächliche Prüfspannung zwischen den Anschlüssen L und PE Tatsächliche Prüfspannung zwischen den Anschlüssen N und PE N-PE BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Unterer Grenzwert der Durchbruchspannung [Aus, 50 V … 620 V] Oberes Limit (Uac) Oberer Grenzwert der Durchbruchspannung [Aus, 50 V … 620 V] Kommentar 1 Kommentarfeld Kommentar 2 Kommentarfeld Anschlussplan Abbildung 4.14: Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der optionalen Commander- Prüfspitze (044155) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 33
Spitzenwert der nominellen Netzspannung ausgelegt. Die Beziehung zwischen U und U folgende: ≈ 1.15 × √2 Die berechnete Durchbruchspannung U kann direkt mit der angegebenen Spannung des geprüften Varistors verglichen werden. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Messung zum Hauptpotential- (Rpe) oder örtlichen Potentialausgleich. Der Parameter ist für die Dokumentation gedacht. Anschluss Prüfanschlüsse L und N L und PE Anschlussplan Abbildung 4.8 Anschluss der 3-Leiter-Prüleitung und der optionalen 40 m Messleitung BENNING TA 5 (044039) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 35
Schließen Sie die Prüfleitungen an, siehe Abbildung 4.8. Starten Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional). Abbildung 4.18: Beispiele für Ergebnisse der R low (R200mA) Messung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Widerstand Ergebnis mit positiver Prüfpolarität Ergebnis mit negativer Prüfpolarität BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Kommentar 1 Kommentarfeld Kommentar 2 Kommentarfeld * Das Prüfgerät generiert ein Signalton, wenn der Widerstand niedriger ist als der eingestellte Grenzwert (Limit). Anschlussplan Abbildung 4.20: Anschluss der 3-Leiter-Prüfleitung und der optionalen Commander- Prüfspitze (044155) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 37
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfobjekt an, siehe Abbildung 4.. Starten Sie die Messung. Stoppen Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional). Abbildung 4.21: Beispiele für Ergebnisse der kontinuierlichen Durchgangsprüfung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Widerstand BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfgerät an und schließen Sie die Prüfleitungen miteinander kurz, siehe Abbildung 4.22. Tippen Sie auf die Taste , um die Prüfleitungswiderstände zu kompensieren. Abbildung 4.23: Ergebnisse vor und nach der Kompensation. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
RCD Prüfnorm Siehe ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen EV RCD / RCM Prüfnorm Siehe ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen Erdungssystem [TN/TT, IT] Grenzwert der Berührungsspannung [Eigener, 12 V, 25 V, 50 V] Limit (Uc) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 40
„RCD Bauart“ auf EVSE / MI eingestellt ist. Der Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter 'RCD Bauart' auf PRCD, PRCD-3p, PRCD-S+ oder PRCD-K eingestellt ist. Anschlussplan Abbildung 4.25: Anschluss des Commander-Prüfsteckers und der 3-Leiter-Prüfleitung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Stellen Sie die Prüfparameter / Grenzwerte ein. Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfgerät an. Schließen Sie die 3-Leiter-Prüfleitung oder den Commander-Prüfstecker am Prüfobjekt an, siehe Abbildung 4.25. Starten Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional). BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 42
Abbildung 4.26 Beispiele für die Ergebnisse der Berührungsspannungsmessung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Berührungsspannung Schleifenimpedanz BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Prüfstecker am Prüfobjekt an, siehe Abbildung 4.25. Starten Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional) Abbildung 4.27: Beispiele für die Ergebnisse der Auslösezeit Prüfergebnisse / Teilergebnisse t ∆N Auslösezeit Berührungsspannung für Nennfehlerstrom I ∆N BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Abbildung 4.28: Beispiele für die Ergebnisse des Auslösestroms Prüfergebnisse / Teilergebnisse Auslösestrom I∆ Berührungsspannung Uc I∆ Berührungsspannung bei Auslösestrom I oder kein Wert, falls der RCD nicht auslöst. ∆ ∆ t I∆ Auslösezeit bei Auslösestrom I BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 47
Fall gilt die Prüfung als bestanden, wenn alle anderen Prüfungen bestanden werden. In dem RCD Autotest erfolgt die Auslösezeitmessung von RCD´s des Typs B und B+ mit einem sinusförmigen Prüfstrom. Die Auslösestrommessung erfolgt mit einem glatten Gleichfehlerstrom. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Kommentarfeld Kommentar 2 Kommentarfeld Bei Verwendung des Commander-Prüfsteckers besitzt der Parameter keinen Einfluss auf die Messung. Der Parameter ist nur für die Dokumentation gedacht. Anschlussplan Abbildung 4.31: Anschluss des Commander-Prüfsteckers und der 3-Leiter-Prüfleitung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 49
110 V (93 V ≤ U ≤ 134 V) L-PE 230 V (185 V ≤ U ≤ 266 V) L-PE Tabelle 4.5: Beziehung zwischen Eingangsspannung U und Nennspannung U L-PE wird für die Berechnung verwendet BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Der Parameter oder Grenzwert wird berücksichtigt, wenn das Erdungssystem auf TTrcd eingestellt ist Bei Verwendung des Commander-Prüfsteckers besitzt der Parameter keinen Einfluss auf die Messung. Der Parameter ist nur für die Dokumentation gedacht. Anschlussplan Abbildung 4.34: Anschluss des Commander-Prüfsteckers und der 3-Leiter-Prüfleitung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 51
110 V (93 V ≤ U ≤ 134 V) L-PE 230 V (185 V ≤ U ≤ 266 V) L-PE Tabelle 4.6: Beziehung zwischen Eingangsspannung U und Nennspannung U L-PE wird für die Berechnung verwendet BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Bei Verwendung des Commander-Prüfsteckers besitzt der Parameter keinen Einfluss auf die Messung. Der Parameter ist nur für die Dokumentation gedacht. Anschlussplan Abbildung 4.37: Messung der Leitungsimpedanz zwischen L-N oder L-L. Anschluss des Commander-Prüfsteckers und der 3-Leiter-Prüfleitung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 53
230 V (185 V ≤ U 266 V) L-N≤ 400 V (321 V ≤ U ≤ 485 V) Tabelle 4.7: Beziehung zwischen Eingangsspannung U und Nennspannung U L-PE wird für die Kalkulation verwendet BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Kommentar 2 Kommentarfeld Anwendbar, wenn der Sicherungstyp auf „Aus“ oder „Eigener“ eingestellt ist. Bei Verwendung des Commander-Prüfsteckers besitzt der Parameter keinen Einfluss auf die Messung. Der Parameter ist nur für die Dokumentation gedacht. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 55
Anschlussplan Abbildung 4.40: Spannungsfallmessung – Anschluss des Commander-Prüfsteckers und der 3-Leiter-Prüfleitung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 56
Messpunkt an, siehe Abbildung 4.25. Starten Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional) Abbildung 4.41: Beispiel für das Ergebnis der Zref Messung (Schritt 1) Abbildung 4.42: Beispiele für Ergebnisse der Spannungsfallmessung (Schritt 2) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 57
230 V (185 V ≤ U 266 V) L-N≤ 400 V (321 V ≤ U ≤ 485 V) Tabelle 4.8: Beziehung zwischen Eingangsspannung – U und Nennspannung U – L-N(L) wird für die Kalkulation verwendet BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Bei Verwendung des Commander-Prüfsteckers besitzt der Parameter keinen Einfluss auf die Messung. Der Parameter ist nur für die Dokumentation gedacht. (LPE) wird berücksichtigt, wenn das Erdungssystem auf „TNrcd“ oder „TN“ gesetzt ist. Ipsc (LN) wird immer berücksichtigt. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 59
U ln ∆U Spannungsfall Z (LN) Leitungsimpedanz Z (LPE) Schleifenimpedanz Zref Leitungsimpedanz am Referenzpunkt Ipsc (LN) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current) Ipsc (LPE) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current), (Fehlerstrom, Erdschlussstrom) Berührungsspannung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Grenzwert des maximaler Erdungswiderstands [AUS, Eigener, 1 Ω ... 5 kΩ] Limit (Re) Anschlussplan Abbildung 4.47: Erdungswiderstand, Messung der Haupterdung mit optionalen Erdungsset (044113) Abbildung 4.48: Erdungswiderstand, Messung einer Blitzschutzanlage mit optionalen Erdungsset (044113) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 61
Abbildung 4.. Starten Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional) Abbildung 4.49: Beispiele für Ergebnisse der Erdungsmessung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Erdungswiderstand Widerstand der H-Sonde, Hilfserderwiderstand, (Current/Strom) Widerstand der S-Sonde der S-Sonde (Potential) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Schließen Sie die Prüfleitungen und Stromzangen am Prüfgerät an. Umschließen Sie die Stromzangen am Prüfobjekt, siehe Abbildung 4. Starten Sie die Messung. Stoppen Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 63
Abbildung 4.52: Beispiele für Ergebnisse der Erdungsmessung mit 2 Stromzangen Prüfergebnisse / Teilergebnisse Erdungswiderstand (Erdschleifenwiderstand) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
4.16 Leistung (P, S, Q) Abbildung 4.53: Menü Leistung Prüfparameter / Grenzwerte Stromzange (CH1) Stromzange [BENNING CC 4-1, BENNING CC 4-2, BENNING CC 3] Messbereich Messbereich der Stromzangenadapter CC 4-1 [20 A, 200 A] CC 4-2 [20 A, 200 A]...
Seite 65
Abbildung 4.55: Beispiel für das Ergebnis der Leistungsmessung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Wirkleistung Scheinleistung Blindleistung (kapazitiv oder induktiv) Leistungsfaktor (kapazitiv oder induktiv), Anzeige „c“ oder „i“ THDu Gesamte harmonische Verzerrung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
4.18 Strom (I) Abbildung 4.59: Menü Strom (I) Prüfparameter / Grenzwerte Stromzange (CH1) Stromzange [BENNING CC 4-1, BENNING CC 4-2, BENNING CC 3 Messbereich Messbereich der Stromzange CC 4-1 [20 A] CC 4-2 [20 A] CC 3 [40 A, 300 A] Limit (I1) Max.
Seite 69
Abbildung 4.61: Beispiele für Ergebnisse der Strommessung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Strom (Ableitstrom oder Laststrom) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Maximaler Ableitstrom des ersten Fehlers [AUS, Eigener, 3,0 mA ... 19,5 mA] Anschlussplan Abbildung 4.63: Messung des maximalen Ableitstroms des ersten Fehlers mit der 3-Leiter- Prüfleitung Abbildung 4.64: Messung des Ableitstroms des ersten Fehlers im RCD geschützten Stromkreis mit der 3-Leiter-Prüfleitung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 71
Die ISFL-Funktion (Single Fault Leakage Current) ist nur verfügbar, wenn im Menü Einstellungen das Erdungssystem „IT“ ausgewählt wurde. Abbildung 4.65: Beispiele für Ergebnisse des Erstfehler-Ableitstroms Prüfergebnisse / Teilergebnisse Isc1 Erstfehler-Ableitstrom im ersten Fehler (Erdschluss) zwischen L1/PE Isc2 Erstfehler-Ableitstrom im ersten Fehler (Erdschluss) zwischen L2/PE BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Stellen Sie die Prüfparameter / Grenzwerte ein. Schließen Sie die Prüfleitungen am Prüfgerät an. Schließen Sie die 3-Leiter-Prüfleitung oder den Commander Prüfstecker am Prüfobjekt an, siehe Abbildung 4.67. Starten Sie die Messung. Ergebnis speichern (optional) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 73
Niederohmmessung R low (200 mA) und bietet den zusätzlichen Vorteil einer schnellen und einfachen Prüfung. Das Messverfahren ist eine Kombination aus der ZL-N und UL-PE Messung und berechnet den Rpe-Wert über einen AC-Prüfstrom von 200 mA in der N-PE Schleife. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Abbildung 4.69: Menü Beleuchtungsstärke Prüfparameter / Grenzwerte Limit (E) Minimale Beleuchtungsstärke [AUS, Eigener, 0,1 lux ... 20 klux] Positionierung des Sensors Abbildung 4.70: Positionierung des Beleuchtungsstärkesensors BENNING Luxmeter Typ B (044111) Prüfablauf Wählen Sie die Funktion Beleuchtungsstärke (lux) im Menü ZUS. ...
Seite 75
Abbildung 4.71: Beispiele für Ergebnisse der Beleuchtungsstärkemessung Prüfergebnisse / Teilergebnisse Beleuchtungsstärke BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Grenzwert der Berührungsspannung [Aus, Eigener, 12 V, 25 V, 50 V] Ia (Ipsc (LN)) Auslösestrom, Untergrenze des unbeeinflussten Kurzschlussstroms für die ausgewählte Sicherung oder eigener Wert Anwendbar, wenn der Sicherungstyp auf „Aus“ oder “Eigener“ eingestellt ist. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 77
Spannung zwischen Phase und Neutralleiter ∆U Spannungsfall Z (LN) Leitungsimpedanz Z (LPE) Schleifenimpedanz Berührungsspannung Zref Leitungsimpedanz am Referenzpunkt Ipsc (LN) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current) Ipsc (LPE) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current), (Fehlerstrom, Erdschlussstrom) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Sicherung oder eigener Wert Max. Widerstand [AUS, Eigener, 0,1 Ω ... 20,0 Ω] Limit (Rpe) Anwendbar, wenn der Sicherungstyp auf „Aus“ oder „Eigener“ eingestellt ist. Anschlussplan Abbildung 4.76 AUTO TN (RCD)-Messung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 79
U L-N ΔU Spannungsfall Z (LN) Leitungsimpedanz Z (LPE) Schleifenimpedanz Schutzleiterwiderstand Zref Leitungsimpedanz am Referenzpunkt Ipsc (LN) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current) Ipsc (LPE) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current), (Fehlerstrom, Erdschlussstrom) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Ia (Ipsc (LN), Ipsc (LPE)) Auslösestrom, Untergrenze des unbeeinflussten Kurzschluss- stroms für die ausgewählte Sicherung oder eigener Wert Anwendbar, wenn der Sicherungstyp auf „Aus“ oder „Eigener“ eingestellt ist. Anschlussplan Abbildung 4.12: AUTO TN-Messung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 81
Spannung zwischen Phase und Neutralleiter ∆U Spannungsfall Z (LN) Leitungsimpedanz Z (LPE) Schleifenimpedanz Schutzleiterwiderstand Leitungsimpedanz am Referenzpunkt Zref Ipsc (LN) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current) Ipsc (LPE) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short- circuit current), (Fehlerstrom, Erdschlussstrom) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Maximaler Ableitstrom des ersten Fehlers [AUS, 3,0 mA ... 19,5 mA] Ia (Ipsc (LN)) Auslösestrom, Untergrenze des unbeeinflussten Kurzschlussstroms für die ausgewählte Sicherung oder eigener Wert Anwendbar, wenn der Sicherungstyp auf „Aus“ oder „Eigener“ eingestellt ist. Anschlussplan Abbildung 4.82: AUTO IT Messung BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Seite 83
Spannungsfall Isc1 Erstfehler-Ableitstrom im ersten Fehler (Erdschluss) zwischen L1/PE Isc2 Erstfehler-Ableitstrom im ersten Fehler (Erdschluss) zwischen L2/PE Z (LN) Leitungsimpedanz Zref Leitungsimpedanz am Referenzpunkt Ipcs (LN) Unbeeinflusster Kurzschlussstrom (prospective short-circuit current), (Fehlerstrom, Erdschlussstrom) BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Beenden Sie die Funktionsprüfung Ergebnis speichern (optional) Abbildung 4.86: Beispiel für ein Ergebnis der Funktionsprüfung Hinweis: Zur Funktionsprüfung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVSE) wird der optionale Messadapter BENNING EV 3-2 (044169) benötigt. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Prüfgerät gespeicherten Messdaten. Die Software ist auf eine optimale Nutzung des Prüfgeräts BENNING IT 200 ausgelegt. Bei Verwendung des Prüfgeräts BENNING IT 130 ist die Software eingeschränkt nutzbar und reduziert sich auf Funktionen, die vom BENNING IT 130 unterstützt werden.
In diesen Fällen ist das Prüfgerät sofort von der Messstelle zu entfernen und gegen erneute Nutzung zu sichern. 7.2 Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und trockenen Tuch (Ausnahme spezielle Reinigungstücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/ oder Scheuermittel, um das Gehäuse zu reinigen BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Zubehör sonst beschädigt werden kann und/oder die Sicherheit des Bedieners eingeschränkt ist. Achten Sie darauf, das Batteriepack entsprechend den Herstellerrichtlinien und in Übereinstimmung mit den lokalen und nationalen behördlichen Richtlinien zu verwenden und zu entsorgen. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Zubehör sonst beschädigt werden kann und/oder die Sicherheit des Bedieners eingeschränkt ist. 7.5 Kalibrierung BENNING garantiert die Einhaltung der in der Bedienungsanleitung aufgeführten technischen Spezifikationen und Genauigkeitsangaben für das erste Jahr nach dem Auslieferungsdatum. Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden.
Nutzen Sie für eine zügige und reibungslose Retourenabwicklung ganz einfach und bequem das BENNING Retourenportal: https://www.benning.de/service-de/retourenabwicklung.html Telefon: +49 2871 93-554 E-Mail: returns@benning.de Rücksendeadresse BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG Retourenmanagement Robert-Bosch-Str. 20 D - 46397 Bocholt Ergänzende Produktinformationen finden Sie auf unserer Internetseite. www.benning.de 8 Umweltschutz Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden...
Sie jegliches Messzubehör vom Prüfgerät und der Anlage. Für anfallende Reparatur- und Servicearbeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den BENNING Service. A.2 Batterie Die Commander können mit zwei Alkali-Batterien oder zwei wiederaufladbaren NiMH-Akkus der Größe AAA verwendet. Die übliche Betriebsdauer beträgt ca. 40 h und wird für eine Batteriekapazität von mindestens 850 mAh angegeben.
Spannung zwischen den Prüfanschlüssen ist höher als 50 V Beide LEDs blinken rot Batteriespannung des Commanders ist gering. Beide LEDs rot - Batteriespannung zu gering, um den Commander betreiben anschließendes Ausschalten zu können. BENNING IT 200 5215 / 11/2021 de...
Anhang B. Optionales Zubehör BENNING EV 3-2 (044169) Messadapter zur Prüfung von EV-Ladestationen (AC-Wallboxen) der Ladebetriebsart 3 mit Typ 2 Steckverbinder. BENNING TA 6 (044168) Messadapter zur Prüfung von 5-poligen 16 A CEE- Steckdosen. Folgende Messungen werden unter- stützt: Schleifen- und Leitungsimpedanz, Isolation, RCD-Prüfung, Spannung und Phasenfolge (Dreh-...
Seite 94
Mit doppelter Nennkapazität: 8800 mAh, 7,2 V Erdungsset (044113) Erdungsset, 2 Erdspieße, 3 Prüfleitungen, 2 x L = 20 m, 1 x L = 4,5 m BENNING Luxmeter Typ B (044111) Beleuchtungsstärkesensor Zur Planung und Installation von Innen- und Außen- beleuchtungen.
Seite 98
BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG Münsterstraße 135 - 137 D - 46397 Bocholt Telefon: +49 2871 93-0 Telefax: +49 2871 93-429 Internet: www.benning.de E-Mail: duspol@benning.de Distributed by: Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Angebotsanfrage unter +49 7121 / 51 50 50 oder über info@datatec.eu...