Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung dc3500
Abbildung 44 : Ansicht des eingemessenen Loops mit den erweiterten Informationen
Loopkarte aktiviert / deaktiviert.
Vereinfachte Drahtbruchüberwachung Bei Deaktivierung wird eine EN54-13 konforme Inbetriebnahme erreicht.
Automatische Kalibrierung
Loopanschluss 1 bzw. 2:
Kalibrier-Loopwiderstand:
Drahtbruchschwelle:
Aktueller Widerstand:
Erweiterte Informationen:
Nutzen Sie diese Option zur schrittweisen Inbetriebnahme einer Anlage mit
mehreren Loopkarten. Die Loopkarte kann nur deaktiviert werden, wenn ihr keine
Melder zugewiesen sind.
Messrichtung im Loop (Anfang-zu-Ende bzw. Ende-zu-Anfang)
Der bei der Kalibrierung gemessene Widerstand als Referenzwert
Loop mit Sounder + 20 Ohm bzw. Loop ohne Sounder + 50 Ohm
angehobener Offsetwiderstand
Der zuletzt über das dpt ausgelesene Widerstand im Loop
Anzeige des Offset Widerstandes, des maximalen Alarmstroms,
der minimalen Loopspannung und die Adressen der Referenzmelder
Version 1.1
83
Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis