Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung dc3500
4.
Klicken Sie im dpt-Explorer bei der entsprechenden BMZ dc3500 auf den Knoten Steuerungen.
5.
Legen Sie eine Steuerung an und bestimmen Sie Quelle Typ, Quelle Nr. 1 und Quelle Meldung.
6.
Als Ziel Typ können Sie den Alarmierungsbereich ansteuern. Unter Ziel Nr. 1 spezifizieren Sie den zuvor angelegten Alarmie-
rungsbereich.
Abbildung 196 : Steuerungen mit Alarmierungsbereichen
Das Programmieren einzelner Steuerungen für jeden einzelnen Sounder des Alarmierungsbereiches entfällt.
Beispiel: Gezielte Alarmierung in mehrstöckigen Gebäuden für eine etagenweise, kontrollierte Evakuierung:
Im Brandfall soll in einem mehrstöckigen Gebäude phasenweise der Alarm auf den Etagen ausgelöst werden. In der ersten Phase
soll das Stockwerk mit der Erstmeldung evakuiert werden, in der zweiten Phase die Stockwerke darüber und in der dritten Phase
die Stockwerke darunter, um eine Überlastung der Nottreppen bei einem Gesamtalarm zu vermeiden. Hierfür kann die Verzögerung
bei den Steuerungen genutzt werden.
Realisierung etagenweise Evakuierung am Beispiel eines mehrstöckigen Gebäudes:
Wählen Sie im dpt den Knotenpunkt Meldebereiche
1.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf [Hinzufügen | Meldebereich hinzufügen].
2.
3.
Ein neuer Eintrag wird erstellt. Weisen Sie dem Meldebereich die entsprechenden Meldergruppen der Etage zu.
4.
Benennen Sie die Meldebereich individuell, um später eine leichtere Zuweisung in den Steuerungen zu bekommen.
Abbildung 197 : Definition von Meldebereichen
5.
Wählen Sie im dpt den Knotenpunkt Alarmierungsbereiche
Version 1.1
230
Alarmierungsbereiche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis