Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung dc3500
Revision
Zugangsebene 2
Für die Revision können alle Gruppen, ein Bereich von Gruppen oder einzelne Gruppen in einen Revisions-Zustand gesetzt werden.
Die entsprechenden Servicearbeiten an der Gruppe können durchgeführt werden. Revisionen werden über die entsprechende LED an
der BMZ dc3500 signalisiert, siehe Kapitel
Abbildung 108 : Menü Revision
Erweiterte Revision
Ab der Softwareversion V3.4.x bietet die dc3500 erweiterte Revisionshilfen: Die rote Melder-LED bleibt nach dem ersten Alarm dau-
erhaft an für 10 Sekunden und wechselt dann in einen Blinkmodus solange das Auslösekriterium (z.B. Rauch in der Messkammer)
noch vorhanden ist. Fällt das Auslösekriterium weg, erlischt die LED bei automatischen Meldern. Bei Handfeuermeldern erlischt die
LED nach einem Reset.
Auf dem Display der dc3500 wird jeweils der zuletzt ausgelöste Revisionsalarm mit dem auslösenden Melderteil (optisch, ther-
misch, etc.) angezeigt, siehe
Schnellzugriff der Zentrale oder das dpt (Geräteansicht) kann man sich zudem einen Revisionsalarmzähler anzeigen lassen. Das
Revisionsdatum wird zusätzlich nach jedem Revisionsalarm in den dazugehörigen Melder geschrieben.
i
Werden während einer Revision Melder, Module oder Gruppen ausgelöst, müssen die Revisionsalarme manuell zurück-
gesetzt werden, bevor die entsprechende Gruppe wieder aus der Revision geholt werden kann. Das Zurücksetzen aller
Melder auf einmal kann über die normale Resetfunktion erfolgen. Sollen nur Melder bestimmter Gruppen zurückge-
setzt werden, kann dies über Einzel- oder Gruppenresets erfolgen, siehe
„6.1.3. LED-Bereich Betrieb" ab Seite
„6.4.5. Revision" ab Seite
101. Diese Information wird auch im Ereignisspeicher abgelegt. Über den
Version 1.1
91.
Einzelne Gruppen oder ein Bereich von Grup-
pen werden in Revision gesetzt, siehe Abschnitt
„Gruppen in Revision setzen" ab Seite
Einzelne Gruppen oder ein Bereich von Grup-
pen werden aus der Revision geholt, siehe
Abschnitt
„Gruppen aus Revision holen" ab
Seite 141.
Alle Gruppen werden in Revision gesetzt. Die
LED „Revision" wird angesteuert. Zudem wird
ein Revisionsmeldung pro Gruppe erzeugt.
Alle Gruppen werden aus der Revision geholt.
Die LED „Revision" wird deaktiviert und die
Revisionsmeldungen gelöscht.
Simulation, um Steuerungen und Programmie-
rungen zu testen, siehe Kapitel
deralarm und Melderstörung" ab Seite
Hierzu wird das Passwort für die Zugangsebe-
ne 3 abgerufen.
Eine Menüebene zurück.
Der interne Summer ist nicht aktiv.
Wechsel zum Hauptbildschirm.
„Erweiterte Resets" ab Seite
139
Anzeige und Bedienung
140.
„Simuliere Mel-
142.
146.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis