Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige und Bedienung
Erweiterte Resets
Abbildung 116 : Menü Erweiterte Resets
Version 1.1
146
Öffnet das Menu zum Melder- und Modulreset.
Mit „Melder- und Modulreset" kann selektiv
einem einzelnen Loopteilnehmer ein Reset ge-
sendet werden. Der Loopteilnehmer prüft und
aktualisiert seinen Sensor- bzw. Eingangssta-
tus neu und schaltet ggf. den Ausgang zurück.
Der Status der BMZ wird durch diesen Reset
nicht direkt verändert. Die Funktion kann z.B.
benutzt werden, um einen Loopteilnehmer zu-
rückzusetzen, der im Zustand Störung ist oder
um Revisionsalarme oder Revisionsstörungen
einzelner Melder zurückzusetzen. „Die Funktion
„Melder- und Modulreset" ist gesperrt, wenn
die BMZ im Brandmeldezustand (Alarm) ist.
Öffnet das Menü zum Gruppenreset.
Mit „Gruppenreset" kann selektiv allen
Loopteilnehmer einer einzelnen oder mehrerer
Meldergruppe(n) ein Reset gesendet werden.
Die Loopteilnehmer prüfen und aktualisieren
ihren Sensor- bzw. Eingangsstatus neu und
schalten ggf. den Ausgang zurück. Der Status
der BMZ wird durch diesen Reset nicht direkt
verändert. Die Funktion kann z.B. benutzt
werden, um Loopteilnehmer zurückzusetzen,
die im Zustand Störung sind. Die Funktion kann
auch benutzt werden, um Revisionsalarme oder
Revisionsstörungen der Loopteilnehmer in be-
stimmten Meldergruppen zurückzusetzen.„Die
Funktion „Gruppenreset" ist gesperrt, wenn die
BMZ im Brandmeldezustand (Alarm) ist.
"Reset erzwingen" hat zwei Funktionen.
1. Störungen die sich normalerweise automa-
tisch zurücksetzen und von Reset nicht beein-
flusst werden, können mit Reset erzwingen
manuell zurückgesetzt werden. Reset erzwin-
gen wirkt somit auf alle Alarme und Störungen.
2. Wenn die BMZ so konfiguriert ist, dass ein
Reset im Brandmeldezustand nur noch über
das FBF zulässig ist, kann in diesem Fall mit
Reset erzwingen auch über das Menü der BMZ
ein Reset ausgelöst werden.
Die Funktion erfordert die Eingabe des Pass-
wortes für Zugangsebene 3.
„Reset und alles zurücknehmen" soll im
Normalfall nicht benutzt werden. Die Funktion
kann im „Notfall" benutzt werden, wenn sich
z.B. eine Abschaltung durch die entsprechende
Einschaltfunktion nicht zurücknehmen lässt.
Die Funktion erfordert die Eingabe des Pass-
wortes für Zugangsebene 3.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis