Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung dc3500
Das im Brandschutzgehäuse F30 integrierte Belüftungssystem in Verbindung mit dem externen Ventilator EBEL: VENTO sorgt für die
optimierte Be- und Entlüftung der eingebauten elektronischen Baugruppen und den notwendigen Luftaustausch in Verbindung mit
den eingebauten stationären Batterien.
Der externe Ventilator EBEL:VENTO ist im Lieferumfang der Artikel 33025 bzw. 33026 enthalten.
Für die Spannungsversorgung des Ventilators VENTO ist das zusätzliche Netzgerät EBEL:NETZ vorgesehen.
Im Rahmen der Typenprüfung bei der MPA Dresden wurden zusätzliche Reihenklemmen innerhalb der Brandmeldezentrale eingebaut
und mitgeprüft. Diese stehen für flexible Anschlussbelegung und Verdrahtung zur Verfügung.
In diesem Dokument werden folgende Produktbezeichnungen, Abkürzungen und Artikelnummer verwendet.
Artikelnummer
Abkürzung
54970
Montageanleitung
54972
Anschaltplan
33025
EH
33026
ES
33027
EBEL:NETZ
33028
EBEL:VENT-AU
30011
PL 3300 O
31959
SDB B 3000
32976
BF 362-5
Beschreibung
Brandschutzgehäuse F30 EH/ES in Verbindung mit BMZ dc3500
Wandgehäuse EH31:06234-L-Detec
Standgehäuse ES31:12244-L-Detec
Netzgerät für den Ventilator EBEL:VENTO
Druckdose zur Luftüberwachung
Rauchmelder PL 3300 O
Standardsockel für Rauchmelder
Externes Netzgerät für die zusätzliche Energieversorgung 24 VDC/ 5A
Version 1.1
15
Produktinformation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis