Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 252

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung dc3500
Bedingung 1 definieren:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Es erscheint eine um eine Spalte eingerückte Zeile, erkennbar an dem Feuerlöschersymbol unter dem
Wählen Sie in der neuen Zeile bei Quelle Typ den Eintrag BMZ und bei Quelle Meldung die Zeile Brandmeldezustand.
2.
Da die Bedingung bei dieser Verknüpfung verlangt, dass die BMZ sich nicht im Brandmeldezustand befinden soll, setzen
Sie das Häkchen in der Spalte „negiert". Damit wird die Steuerung auf logisch NICHT gesetzt.
Bedingung 2 definieren:
Nun soll das Vorhandensein des Objektschlüssels überprüft werden.
1.
Erzeugen Sie eine neue Zeile innerhalb der UND-Steuerung.
Wählen Sie als „Quelle Typ" FBM Schlüsseldepot und als „Quelle Meldung" Schlüssel entfernt.
2.
3.
Da der Objektschlüssel vorhanden sein soll, muss die Logik dieser Bedingung umgekehrt sein. Setzen Sie deshalb das
Häkchen in der Spalte „negiert".
Bedingung 3 definieren:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile mit ihrem UND-Eintrag und wählen Sie Steuerungen hinzufügen.
Wählen Sie als „Quelle Typ" FBM ÜE-Alarm und klicken Sie bei Quelle Meldung auf den Eintrag Feuerwehr alar-
2.
miert. Damit wertet die Zentrale die Rückmeldung der Feuerwehr aus. Auch hier benötigen wir genau das Gegenteil,
also setzen Sie das Häkchen bei „negiert". Die vollständige Steuerung für die Verriegelung des FSD sollte so
aussehen:
Abbildung 218 : Steuerung für Verriegelung des FSD
Information zu FSD „Schlüssel entfernt":
i
Die Überwachung des Objektschlüssels im FSD ist Bestandteil der Sabotagelinie des FSD. In der Sabotagelinie ist auch
ein zweiter FSD Türkontakt integriert. Es kann bei geöffneter FSD Tür nicht mehr erkannt werden, ob der Objektschlüs-
sel fehlt. Ein Öffnen der FSD Tür erzeugt somit bereits den Zustand FSD Schlüssel entfernt.
Besonderheit bei der Länderspezifikation Österreich:
i
Einige FSDs senden den Zustand „Tür geöffnet" nicht an die BMZ. Das gilt zur Zeit für Österreich. Nach der Umstellung
auf die Spezifikation Österreich gilt: Die FSD-Tür besitzt für die BMZ immer den Zustand „geschlossen". Das FSD wird
somit unabhängig vom diesen Zustand verriegelt.
und wählen Sie Steuerungen hinzufügen.
Version 1.1
252
Steuerungen
:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis