Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

detectomat dc3500 Errichteranleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichteranleitung dc3500
Achtung!
Zur Sicherstellung der Energieversorgung der Brandmelderzentrale dc3500, muß die maximale Systemleistung des
integrierten Netzteils berücksichtigt werden. Ob die gewünschte Konfiguration der Brandmelderzentrale dc3500 be-
züglich der Energieversorgung zulässig ist, muss mit dem detectomat System Konfigurator geprüft werden.
Erstellen Sie im detectomat System Konfigurator gemäß der entsprechenden Bedienungsanleitung eine dc3500 Konfi-
guration mit allen Komponenten die über die Brandmelderzentrale dc3500 mit Energie versorgt werden.
Hat die Konfiguration eine zu hohe Stromaufnahme, zeigt der detectomat Systemkonfigurator unter „BMZ Strom/Akku"
die Fehlermeldung: „Die max. Belastbarkeit des Netzteiles 6 A (inklusive 2 A Akkuladung) ist überschritten!".
In diesem Fall darf die Brandmelderzentrale dc3500 in dieser Konfiguration nicht betrieben werden. Das Netzteil
schaltet bei Überlastung einzelne Bestandteile ab. Die ordnungsgemäße Funktion der Brandmelderzentrale dc3500,
besonders im Alarmierungsfall, ist sonst nicht gewährleistet.
Achtung!
Zur Sicherstellung der Loopfunktionalität muss jeder Loop mit dem Loop Load Calculator (Bestandteil des detectomat
Systemkonfigurators) geprüft werden.
Erstellen Sie im detectomat Loop Load Calculator gemäß der entsprechenden Bedienungsanleitung für jeden geplan-
ten Loop eine entsprechende Konfiguration mit allen Loopteilnehmern.
Ist die gewünschte Konfiguration durch eine zu hohe Stromaufnahme, oder zu große Loopleitungslänge unzulässig,
zeigt der Loop Load Calculator eine entsprechende Fehlermeldung an.
In diesem Fall darf der Loop in dieser Konfiguration an der Brandmelderzentrale dc3500 nicht betrieben werden. Die
ordnungsgemäße Funktion der Brandmelderzentrale dc3500, besonders im Alarmierungsfall, ist sonst nicht gewähr-
leistet.
Achtung!
Zur Sicherstellung der Funktionalität bestimmter Systembestandteile muss zum Abschluss der Inbetriebnahme das
Inbetriebnahmeprotokoll (Art.-Nr. 56427) der Brandmelderzentrale dc3500 komplett ausgefüllt und die entsprechenden
Vorgaben beachtet werden. Werden die Vorgaben nicht eingehalten, darf die Brandmelderzentrale dc3500 in dieser
Konfiguration nicht betrieben werden. Die ordnungsgemäße Funktion der Brandmelderzentrale dc3500, besonders im
Alarmierungsfall, ist sonst nicht gewährleistet.
Version 1.1
25
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54348

Inhaltsverzeichnis