Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SU6 Handbuch Seite 73

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
Safety Integrity Level Claim Limit (SIL CL)
Maximaler SIL, der beansprucht werden kann – bezogen auf strukturelle Einschränkungen und systematische
Sicherheitsintegrität eines SRECS-Teilsystems. Ein SIL CL wird durch die Hardware-Fehlertoleranz (HFT) und den Anteil
sicherer Ausfälle der Teilsysteme (SFF) bestimmt.
Sicherheitsfunktion
Gemäß DIN EN 61800-5-2: Funktion mit einer bestimmten sicherheitsbezogenen Leistungsfähigkeit, die insgesamt oder
teilweise von einem PDS(SR) ausgeführt wird und mit der der sichere Zustand einer Anlage aufrechterhalten oder das
Entstehen gefahrbringender Zustände in der Anlage verhindert wird.
Sicherheitsmodul
Zubehörteil für Antriebsregler, das den Einsatz von Sicherheitsfunktionen ermöglicht.
Statuswort
Parameter vom Datentyp WORD (Datenbreite 16 Bit), der Statusformationen vom Antriebsregler an die Steuerung
überträgt.
Steuerwort
Parameter vom Datentyp WORD (Datenbreite 16 Bit), der Steuerbefehle von der Steuerung an den Antriebsregler
überträgt.
STO-Abschaltzeit
Zeitspanne ab dem Aktivieren der Sicherheitsfunktion bis hin zum sicheren Abschalten des Leistungsteils des
Antriebsreglers.
Watchdog
Funktion, die der zyklischen Überwachung von Geräten, Verbindungen oder von Software dient. Bei STÖBER dient der
Watchdog der Erkennung eines Kommunikationsausfalls zwischen Steuerung und Antriebsregler und schlägt bei einer
Zeitüberschreitung an, wenn vor Ablauf der Watchdog-Zeit kein Datenaustausch zwischen den Geräten stattgefunden
hat.
Watchdog-Zeit
Zeit, vor deren Ablauf ein Datenaustausch zwischen zwei Instanzen oder Geräten stattgefunden haben muss. Wenn die
Watchdog-Zeit überschritten wird, ohne dass ein Datenaustausch stattgefunden hat, löst der Watchdog aus.
Worst-Case-Reaktionszeit
Maximale Zeitspanne, die benötigt wird, um den Aktuator im Fehlerfall abzuschalten.
Glossar
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis