Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profisafe-Telegramm 30 - Stober SU6 Handbuch

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
10.1.1

PROFIsafe-Telegramm 30

Für die PROFIsafe-Kommunikation zwischen Steuerung und Antriebsregler wird das PROFIsafe-Telegramm 30 verwendet. Es
besteht aus 7 Byte Eingangs- und 7 Byte Ausgangsdaten, von denen die ersten 2 Byte durch das PROFIsafe-Steuerwort
(S_STW1) und das PROFIsafe-Statuswort (S_ZSW1) belegt sind. Die übrigen 5 Byte sind durch den PROFIsafe-Trailer belegt,
der Verwaltungsinformationen für die PROFIsafe-Kommunikation enthält und automatisch von der Steuerung gelesen und
beschrieben wird.
PROFIsafe-Steuerwort (S_STW1)
Das PROFIsafe-Steuerwort wird von der Steuerung an den Antriebsregler gesendet und enthält Informationen darüber, ob
die Sicherheitsfunktionen STO oder SS1 im Antriebsregler ausgelöst werden sollen. Für das Auslösen der
Sicherheitsfunktionen sind Bit 0 und Bit 1 des Steuerworts reserviert und mit inverser Logik anzusteuern.
Sicherheitsfunktion
STO
SS1
PROFIsafe-Statuswort (S_ZSW1)
Das PROFIsafe-Statuswort wird vom Antriebsregler an die Steuerung gesendet und enthält Informationen darüber, ob die
Sicherheitsfunktionen STO oder SS1 im Antriebsregler im Antriebsregler aktiv sind. Für den Zustand der
Sicherheitsfunktionen sind Bit 0 und Bit 1 des Statusworts reserviert.
Sicherheitsfunktion
STO
SS1
Bit
Bit 0
Bit 1
Bit
Bit 0
Bit 1
10 | Mehr zu PROFIsafe, Sicherheitsfunktionen und SU6?
Wert
0 = STO auslösen
1 = STO nicht auslösen
0 = SS1 auslösen
1 = SS1 nicht auslösen
Wert
0 = STO nicht aktiv
1 = STO aktiv
0 = SS1 nicht aktiv
1 = SS1 aktiv
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis