Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Prüfen - Stober SU6 Handbuch

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
8.4.6
Kommunikation prüfen
Überprüfen Sie die Kommunikation zwischen Steuerung und Antriebsreglern Ihres PROFINET-Netzwerks mithilfe des
Diagnosepuffers der Steuerung.
ü Sie haben die Konfiguration auf die Steuerung übertragen.
1.
Projektnavigation
> Register Geräte:
Öffnen Sie via Doppelklick auf
ð Sie wechseln in die zugehörige Gerätesicht.
2. Bereich Online-Zugänge:
Klicken Sie auf
Online
ð Eine Online-Verbindung zur gewählten Steuerung wird hergestellt.
3. Wählen Sie in der Bereichsnavigation
4. Bereich Ereignisse:
Überprüfen Sie die Ereignisse im Diagnosepuffer auf eventuelle Fehler und beheben Sie gegebenenfalls deren
Ursachen.
ð Die Verbindung zwischen Steuerung und Antriebsregler ist projektiert und ein Datenaustausch zwischen den
Teilnehmern im PROFINET-Netzwerk ist möglich.
Information
Bei bestehender Online-Verbindung können Sie über
haben, wenn im selben Subnetz mehrere Steuerungen gefunden wurden.
Information
Beachten Sie auch die Steuer- und Statusinformationen im F-Peripherie-DB des Sicherheitsmoduls, beispielsweise für die
Wiedereingliederung (Reintegration) des Sicherheitsmoduls nach Anlauf des Sicherheitssystems (Bit 4 ACK_REI).
Den F-Peripherie-DB des Sicherheitsmoduls finden Sie im TIA Portal in der Projektnavigation im Ordner
>
Systembausteine
>
STEP 7 Safety
Information
Die Konfiguration der Sicherheitstechnik ist abgeschlossen. Fahren Sie fort, indem Sie mit der Programmierung des
Sicherheitsprogramms (Main-Safety-Block) beginnen.
Prüfen Sie abschließend die Sicherheitsfunktionen und dokumentieren Sie die Ergebnisse in einem Prüfbericht.
Online & Diagnose
die Detailansicht
verbinden.
Diagnose
> Diagnosepuffer.
LED blinken
> F-Peripherie-DBs.
Online-Zugänge
der betreffenden Steuerung.
identifizieren, welche Steuerung Sie aktuell ausgewählt
8 | Inbetriebnahme
Programmbausteine
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis