Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S42 | Safety Control Word 1 | Si6 | V0; S43 | Safety Status Word 1 | Si6 | V0; S44 | Profisafe Daten Busumlaufzeit | Si6 | V0; S45 | Profisafe Diagnose | Si6 | V1 - Stober SU6 Handbuch

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 | Diagnose
9.2.5

S42 | Safety control word 1 | SI6 | V0

Steuerwort für PROFIsafe.
Entspricht dem Kommunikationsobjekt Safety control word 1 (S_STW1) nach PROFIsafe.
§
[0]: Erstes Byte
• Bit 0: STO
0 = STO aktivieren; 1 = STO nicht aktivieren
• Bit 1: SS1
0 = SS1 aktivieren; 1 = SS1 nicht aktivieren
• Bit 2 – 7: Reserviert
§
[1]: Zweites Byte: Reserviert
Für die Freigabe des Leistungsteils müssen Bit 0 und Bit 1 auf 1 gesetzt sein.
9.2.6

S43 | Safety status word 1 | SI6 | V0

Statuswort für PROFIsafe.
Entspricht dem Kommunikationsobjekt Safety status word 1 (S_ZSW1) nach PROFIsafe.
§
[0]: Erstes Byte
• Bit 0: STO
• Bit 1: SS1
• Bit 2 – 7: Reserviert
§
[1] Zweites Byte; reserviert
Sofern nicht anders angegeben, gilt: 0 = inaktiv; 1 = aktiv.
9.2.7

S44 | PROFIsafe Daten Busumlaufzeit | SI6 | V0

Gemessene PROFIsafe-Zykluszeit.
S44 ist die Summe aus der Verarbeitungszeit im Antriebsregler (F-Device), Steuerung (F-CPU) und der Zeitdauer für die PZD-
Übertragung im PROFINET-Netzwerk (Verwendung: Einstellung der F_WD_Time der F-CPU).
9.2.8

S45 | PROFIsafe Diagnose | SI6 | V1

Status-Byte mit Diagnose-Code des Sicherheitsmoduls.
§
Bit 0 – 1: Reserviert
§
Bit 2: PROFIsafe-Kommunikationsfehler
1 = Verbindung zwischen Sicherheitsmodul und Steuerung (F-CPU) ist unterbrochen
§
Bit 3: Reserviert
§
Bit 4: Übertemperatur
§
Bit 5: Reserviert
§
Bit 6: Zeit SS1
0 = läuft nicht; 1 = läuft
§
Bit 7: Zustand STO
1 = sicherer Zustand STO über PROFIsafe ausgelöst
Sofern nicht anders angegeben, gilt: 0 = inaktiv; 1 = aktiv.
54
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis