Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametertypen; Parameteraufbau - Stober SD6 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
10.2.3

Parametertypen

Bei Parametern werden folgende Typen unterschieden.
Parametertyp
Einfache Parameter
Array-Parameter
Strukturparameter
Tab. 151: Parametertypen
10.2.4

Parameteraufbau

Jeder Parameter besitzt spezifische Koordinaten, die folgendem Muster entsprechen.
1.
E250
[2] .3
Zeile
Gruppe
Element
Achse
Bit
§
Achse
Bei mehreren Achsen diejenige, der ein Parameter zugeordnet ist (optional).
§
Gruppe
Gruppe, der ein Parameter thematisch angehört.
§
Zeile
Unterscheidet die Parameter innerhalb einer Parametergruppe.
§
Element
Elemente eines Array- oder Strukturparameters (optional).
§
Bit
Auswahl eines einzelnen Bit für die vollständige Datenadressierung (optional).
Beschreibung
Bestehen aus einer Gruppe und einer Zeile
mit einem fest definierten Wert.
Bestehen aus einer Gruppe, einer Zeile und
mehreren fortlaufenden (gelisteten)
Elementen, die dieselben Eigenschaften,
jedoch unterschiedliche Werte besitzen.
Bestehen aus einer Gruppe, einer Zeile und
mehreren fortlaufenden (gelisteten)
Elementen, die unterschiedliche
Eigenschaften und unterschiedliche Werte
besitzen können.
10 | Was Sie vor der Inbetriebnahme wissen sollten
Beispiel
A21 Bremswiderstand R: Wert = 100 Ohm
A10 Zugriffslevel
§
A10[0] Zugriffslevel: Wert = Zugriffslevel
über Bedienfeld
§
A10[2] Zugriffslevel: Wert = Zugriffslevel
über CANopen und EtherCAT
§
A10[4] Zugriffslevel: Wert = Zugriffslevel
über PROFINET
A00 Werte speichern
§
A00[0] Starten: Wert = Aktion starten
§
A00[1] Fortschritt: Wert =
Aktionsfortschritt anzeigen
§
A00[2] Ergebnis: Wert = Aktionsergebnis
anzeigen
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis