Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht; Sicherheitstechnik; St6; Se6 - Stober SD6 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
5.2.4

Gewicht

Typ
DL6A0
DL6A1
DL6A2
DL6A3
Tab. 39: Gewicht DL6A [g]
5.3

Sicherheitstechnik

5.3.1

ST6

Das Sicherheitsmodul ST6 erweitert den Antriebsregler SD6 um die Sicherheitsfunktion STO über Klemme X12.
Spezifikation
STO
a
STO
b
STO
status
Versorgung STO
status
GND
Tab. 40: Elektrische Daten X12
5.3.2

SE6

Das Sicherheitsmodul SE6 ergänzt den Antriebsregler SD6 um erweiterte Sicherheitsfunktionen über die Klemmen X14 und
X15.
Elektrische Daten
Low-Pegel
High-Pegel
U
1max
I
1max
f
1max
Tab. 41: Elektrische Daten X14 – digitale Eingänge (Option SE6)
Elektrische Daten
I
2max
Typischer Spannungsabfall
U
1
Tab. 42: Elektrische Daten X15 – digitale Ausgänge (Option SE6)
Gewicht ohne Verpackung [g]
400
390
540
1540
Elektrische Daten
U
1max
High-Pegel = 15 – 30 V
Low-Pegel = 0 – 8 V
I
1max
I
= 10 – 15 mA pro Kanal
1N
C
1max
U
= U
2
U
1
I
1max
Digitaler Eingang
I0–I7
Digitaler Ausgang
O0 – O4
24 V
-Versorgung
DC
Gewicht mit Verpackung [g]
= 30 V
(PELV)
DC
DC
DC
= 100 mA
= 100 nF
− (200 mΩ * I
)
1
1
= +24 V
, +20 % / −25 %
DC
= 100 mA
Wert
−3 – +5 V
DC
15 – 30 V
DC
30 V
DC
10,8 mA
< 250 Hz; resultiert aus der SE6-Zykluszeit und
der parametrierbaren Filterzeitkonstante des
Eingangs
Wert
0,5 A
25 mV
20,4 – 28,8 V
DC
5 | Technische Daten
500
460
620
1580
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis