Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Der Maschine Arbeiten; Sicherstellung Der Rückverfolgbarkeit; Außerbetriebsetzung - Stober SD6 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
Der Antriebsregler ist ausschließlich für den Betrieb an TN- oder Wye-Netzen vorgesehen. Diese dürfen bei einer
Nennspannung von 200 bis 480 V
Baugröße
BG 0 – BG 2
BG 3
Tab. 1: Maximaler symmetrischer Kurzschlussstrom
Der Antriebsregler verfügt über einen parametrierbaren Wiederanlauf. Wenn der Antriebsregler nach der
Energieabschaltung für einen automatischen Wiederanlauf ausgelegt ist, muss dies gemäß EN 61800-5-1 auf der Anlage
eindeutig angegeben werden.
Der Antriebsregler verfügt optional über die Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) nach EN 61800-5-2 zur sicheren
Trennung der Energiezufuhr zum Motor. Darauf aufbauende Maßnahmen zum Schutz vor unerwartetem Anlauf werden
u. a. in der EN ISO 12100 und der EN ISO 14118 beschrieben.
3.6

An der Maschine arbeiten

Wenden Sie vor allen Arbeiten an Maschinen und Anlagen die 5 Sicherheitsregeln gemäß DIN VDE 0105-100 (Betrieb von
elektrischen Anlagen – Teil 100: Allgemeine Festlegungen) in der genannten Reihenfolge an:
§
Freischalten (beachten Sie auch das Freischalten der Hilfsstromkreise).
§
Gegen Wiedereinschalten sichern.
§
Spannungsfreiheit feststellen.
§
Erden und kurzschließen.
§
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Information
Beachten Sie, dass Sie die Spannungsfreiheit erst feststellen können, wenn die Entladungszeit verstrichen ist. Die
Entladungszeit ist abhängig von der Selbstentladung des Antriebsreglers. Sie entnehmen die Entladungszeit den
allgemeinen technischen Daten des Antriebsreglers.
3.7
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit
Der Besteller hat die Rückverfolgbarkeit der Produkte über die Serialnummer sicherzustellen.
3.8
Außerbetriebsetzung
Beachten Sie bei sicherheitsgerichteten Anwendungen die Gebrauchsdauer T
Kennzahlen. Ein Antriebsregler mit integriertem Sicherheitsmodul muss 20 Jahre nach dem Produktionsdatum außer
Betrieb genommen werden. Das Produktionsdatum eines Antriebsreglers entnehmen Sie dem zugehörigen Typenschild.
Detaillierte Informationen zum Einsatz der Sicherheitstechnik entnehmen Sie dem zugehörigen Handbuch, siehe Kapitel
Weiterführende Informationen
höchstens einen symmetrischen Kurzschlussstrom gemäß folgender Tabelle liefern:
AC
[} 161].
Max. symmetrischer Kurzschlussstrom
5000 A
10000 A
= 20 Jahre in den sicherheitstechnischen
M
3 | Allgemeine Sicherheitshinweise
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis