Herunterladen Diese Seite drucken

Ducati M 600 Monster Reparaturanleitung Seite 79

Ab baujahr1993

Werbung

Bild 252
Hinterrad
76
Sämtliche Staubdichtungen der Schwin-
genlagerung auf Beschädigung überprüfen. Hül-
sen und Buchsen dürfen keine Riefen oder Krat-
zer aufweisen.
Bei nackt montierter Schwinge und rich-
tiger Montage darf bei seitlichem Hin- und Her-
drücken kein Spiel in Lagerung spürbar sein
(Knacken).
Schlag der Rad- und Schwingachse mit
Messuhr messen. Verschleissgrenze 0,03 mm.
Schwinge
Lagerbuchsen (M 600/750; Bild 250) bzw.
Nadelhülsen (M 900; Bild 251) mit passendem
Dorn gefettet in erwärmtes Motorgehäuse ein-
pressen oder wie Lenkkopflager einziehen.
Lager mit beschrifteter Seite nach aussen
weisend eintreiben.
Staubdichtung (Dichtlippen gefettet) mit pas-
sender NUSS eintreiben.
Schwinge mit vormontierter Radabdeckung
an Motorgehäuse positionieren und Schwing-
achse leicht gefettet einführen.
Schwingachsen-Klemmschrauben anziehen
(25 Nm).
Laufrad - Bild 252
Auf keinen Fall einmal ausgebaute Radla-
ger wieder einbauen, grundsätzlich Neuteile ver-
wenden.
Erwärmen der Nabe mit elektrischer
Heizplatte auf ca. 100°C erleichtert das Eintrei-
ben der Lager (Lager «schlüpfen» fast von selbst
in Lagersitz). Vor Erwärmen der Nabe Brems-
scheibe demontieren!
Lagerhohlräume des linken Lagers mit Fett
füllen und mit passendem Dorn oder NUSS so
eintreiben (besser einziehen wie in Bild 241 ge-
zeigt), dass abgedichtete Seite aussen liegt.
Beim Eintreiben sorgfältig darauf achten, dass
Lager nicht verkantet, und sichergehen, dass es
vollkommen aufsitzt.
Lager in diesem Fall nur am Lageraussen-
ring nachsetzen!
Distanzhülse in Radnabe einsetzen und rech-
tes Lager so einziehen (abgedichtete Seite nach
aussen), dass Lager auf Distanzstück aufsitzt.
Auf genaue Flucht der Distanzhülse ach-
ten, eventuell Achse provisorisch einschieben.
Bremsscheiben-Befestigungsschrauben
flüssiger Schraubensicherung (Loctite 242) mon-
tieren (25,5 Nm). Bremsscheibe mit hochwerti-
gem Entfettungsmittel (Bremsscheibenreiniger)
reinigen.
Ritzel aufsetzen und sechs Befestigungs-
schrauben eindrehen (44 - 47 Nm).
Hinterrad in Schwinge einsetzen. Dabei dar-
auf achten, dass Bremsscheibe in Bremssattel
zwischen Beläge einspurt. Kette auf Ritzel aufle-
gen.
Hinterachswelle leicht gefettet einschieben
und Achsmutter anziehen (69 - 73 Nm).
Den Antriebskettendurchhang einstellen wie
in 3.12 Seite 20 beschrieben.
mit

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M 750 monsterM 900monster