Herunterladen Diese Seite drucken

Ducati M 600 Monster Reparaturanleitung Seite 4

Ab baujahr1993

Werbung

DUCATI versteht es immer wieder - mit ehrlicher-
weise relativ bescheidenem technischem Auf-
wand - legendenbildende Motorräder auf die Pi-
ste zu entlassen, die dem kleinen Motorradwerk
in Bologna/Italien nicht nur einen festen Ehren-
platz im Reigen der bedeutendsten Hersteller ga-
rantieren, sondern auch dessen Überleben ge-
gen erdrückende Uniformität.
Folgerichtig versucht sich DUCATI auch nicht an
glattgeleckten
Massenmotorrädern,
ster Linie klar ein Meilenstein im Motorraddesign
(federführend: der Argentinier Miguel Angel Gal-
der seine wahre und zeitgemässe Definition. Gra-
zie e auguri, signori.
Modellpflege-Massnahmen (kosmetischer oder
kaufmännischer Art) und «Erscheinungsweise» in
der Abfolge:
7993 Vorstellung der M 900 Monster mit Motor
der 900 SS und Gitterrohr-Brückenrahmen des
Superbikes 888. Garniert mit Brembo-Doppel-
scheibenbremse am Vorderrad (320 mm Durch-
messer), Ölkühler und Leichtmetallschwinge.
Empfohlener Verkaufspreis: 18900 Mark.
7994 wird die leichtere M 600 eingeführt. Tribut
an den günstigeren Einstandspreis (12850 Mark)
sind die Einscheibenbremse vorn, die Stahl-
schwinge und der fehlende Ölkühler.
7996 komplettiert die M 750 das «Trio infernale»
Lenker.
7997 beugt eine Vergaserheizung dem Vereisen
der Mikunis vor. Für besseren Durchzug aus nie-
sondern
deren und mittleren Drehzahlen sorgen verklei-
nerte Ventilteller. Neu im Programm ist die M 900
Solo mit pausbäckigen Hamster-Satteltaschen.
7998 bekommt die M 750 vorn eine zweite
Bremsscheibe spendiert, und die M 900 gibt's in
einer «Vollchrom»-Version.
In eigener Sache: Dieser Band kann keine dreijäh-
rige Motorradmechaniker-Lehre ersetzen, setzt
aber geübten Umgang mit Werkzeug und Materie
voraus. Für einzelne Arbeitsgänge, zu deren
Durchführung spezielle Sonderwerkzeuge und ein
ebenso umfangreicher Maschinenpark (spezielle
Dorne, Hülsen und Pressen) benötigt werden,
empfehlen wir den Besuch der nächsten DUCATI-
Werkstatt.
Um sich und andere nicht zu gefährden, sind
Arbeiten an der Bremsanlage ebenfalls versierten
Fachkräften vorbehalten!
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M 750 monsterM 900monster