Herunterladen Diese Seite drucken

Ducati M 600 Monster Reparaturanleitung Seite 73

Ab baujahr1993

Werbung

Bild 229
Gabelteile
1 Gummisitzstück
2 Aufliegestück
3 Führung
4 Distanzhülse
Bild 230
Gabelteile
1 Distanzhülse
2 Federsitz
3 Feder
Bild 231
Gabelteile
1 Federring
2 Staubschutz
Bild 232
Federring aushebeln
(durchaus eine
Geduldsübung)
70
Distanzhülse nach unten drücken und Ge-
genmutter ausdrehen. Spezialwerkzeug, Distanz-
hülse und Feder abnehmen.
Geeignetes Auffanggefäss bereitstellen und
Gabelöl mit Pumpbewegung aus Gabel abflies-
sen lassen (Bild 228).
Gummisitzstück,
Aufliegstück,
stück und Distanzhülse entnehmen (Bild 229). Es
folgen Federsitz und Feder (Bild 230).
Staubschutz
Bild 231 ausheben. Mit klei-
nem Schraubendreher Federring (Bild 232) von
Sitz aushebeln.
Tauchrohr entsprechend geschützt vorsich-
tig in Schraubstock einspannen und Standrohr
ruckartig ausziehen (Bild 233).
Standrohrbuchse von Hand abnehmen (Bild
234).
Wellendichtring und Sitzring (Bild 235) vor-
sichtig so aushebeln, dass Sitzfläche nicht be-
schädigt wird.
Untere Gabelverschluss-Schraube ausdre-
hen (Bild 236) und Dämpferstange entnehmen.
Lenkkopflager
Obere Gabelbrücke nach Ausdrehen der
Lenkschaftschraube und Lockern der Gabel-
klemmschrauben (falls Gabelbeine noch nicht
ausgebaut sind) abnehmen (Bild 54 Seite 25).
Einstellmutter ausdrehen und untere Gabel-
belbeinen) nach unten herausführen.
Lagerlaufkörper oben entnehmen.
Lagerlaufringe
mit
Dorn austreiben (Bild 237). Schrittweise über
Kreuz austreiben, damit Lagersitz nicht aufge-
weitet wird.
Laufring auf unterer Gabelbrücke mit Meissel
vom Sitz treiben (Bild 238).
Lenkkopflager
Lenkkopflager auswechseln, wenn sie
nicht absolut ruhig laufen oder «Rastung» auf-
weisen und Lenkung auch nach Einstellung (Ka-
pitel 3.18 Seite 25) nicht einwandfrei arbeitet.
Laufrad
Achse auf Messplatte rollen, um Schlag
zu prüfen (Achse muss frei rollen).
Auf Zentrierständer Radunwucht fest-
stellen (einen solchen Stützbock kann man leicht
improvisieren oder selbst herstellen. Ein stabiler
Schraubstock reicht oft schon aus, um ver-
schraubte Radachse einzuspannen). Wuchtung
des Rades nach jedem Reifenwechsel prüfen.
Reifen so montieren lassen, dass Ausgleichs-
Führungs-
entsprechend
langem

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M 750 monsterM 900monster