Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemparameter; Code-Eingabe - Endress+Hauser procom DZL 363 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für procom DZL 363:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Procom DZL 363
PARAMETER

CODE-EINGABE

Eingabe der Codezahl zur Freigabe der Programmierung via Vor-Ort-Bedienung.
Sämtliche Daten des Procom DZL 363-Meßsystems sind dadurch gegen
unbeabsichtigtes Ändern geschützt.
Falls Sie die
ist, erscheint auf der Anzeige automatisch diese Funktion mit der Aufforderung
zur Code-Eingabe:
→ Codezahl 363 eingeben (Werkeinstellung) oder
→ persönlichen Code eingeben
Hinweise!
• Nach einem Rücksprung in die HOME-Position wird die Programmierung
wieder gesperrt, falls Sie die Bedienelemente während 60 Sekunden nicht
mehr betätigen.
• Die Programmierung kann auch gesperrt werden, indem Sie in dieser
Funktion eine beliebige, nicht dem aktuellen Code entsprechende Zahl
eingeben.
• Falls Sie Ihre persönliche Codezahl nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen
die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen.
6
KUNDENCODE
Eingabe einer persönlichen Codezahl, mit der die Programmierung freigegeben
werden kann.
Hinweise!
• Mit der Codezahl 0 ist die Programmierung immer freigegeben.
• Bei gesperrter Programmierung ist diese Funktion nicht verfügbar, und der
Zugriff auf die persönliche Codezahl durch andere Personen ausgeschlossen.
• Das Ändern der Codezahl ist nur nach Freigabe der Programmierung möglich.
6
AUSW.
Auswählen zwischen zwei verschiedenen, zuvor abgeglichenen Nullpunkt-
NULLPUNKT
einstellungen.
In dieser Funktion legen Sie zudem fest, für welchen Nullpunkt (1 oder 2) ein
neuer Nullpunktabgleich erfolgen soll.
Hinweis!
• Der Nullpunktabgleich ist auf Seite 90ff. ausführlich beschrieben.
• Beide Nullpunkte können wahlweise auch über den Hilfseingang aktiviert
werden (s. Seite 62). Die Auswahl über den Hilfseingang hat dann Priorität
vor der Eingabe in dieser Funktion.
6
7
Endress+Hauser
Funktionsgruppe SYSTEMPARAMETER
6
Bedienelemente betätigen und die Bedienmatrix noch gesperrt
max. 4stellige Zahl (0...9999)
Werkeinstellung: 0
max. 4stellige Zahl (0...9999)
Werkeinstellung: 363
NULLPUNKT 1 – NULLPUNKT 2 – ABBRECHEN
Anzeige des aktuellen, vom Meßsystem benutzten Nullpunktwerts.
6 Gerätefunktionen
Hinweis!
Hinweis!
Hinweis!
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis