5 Bedienübersicht
Hinweis!
Abb. 14
Anwählen von Funktionen in der
E+H-Bedienmatrix
26
5.3 Programmieren mit der E+H-Bedienmatrix
HOME-Position → Einstieg in die Bedienmatrix
Funktionsblock auswählen (>BLOCKWAHL<)
Funktionsgruppe auswählen (>GRUPPENWAHL<)
Funktion auswählen (Daten mit
Verlassen der Bedienmatrix ( 1 > 3 s drücken) → HOME-Position
Die Bedienmatrix kann schrittweise auch durch Betätigen einer
Funktionstaste verlassen werden.
E
F
DISPLAY
VALUES
+
–
Funktionsblöcke
Hinweise!
• Die drei Funktionstasten F1–3 können mit einer frei wählbaren Funktion der E+H-Bedienmatrix
belegt werden. Häufig benützte Funktionen sind dadurch sofort abrufbar.
• Mit den Funktionstasten können Sie die Bedienmatrix schrittweise verlassen (ESCAPE-Funktion).
• Falls die Tasten während 60 Sekunden nicht betätigt werden, erfolgt ein automatischer
Rücksprung zur HOME-Position (nur bei gesperrter Programmierung).
• Nach einem Rücksprung in die HOME-Position wird die Programmierung automatisch
gesperrt, falls Sie die Bedientasten während 60 Sekunden nicht mehr betätigen.
• Bedienmatrix → Seite 28
• Programmierbeispiel → Seite 30
• Funktionsbeschreibung → Seite 43
6
1
eingeben; mit
abspeichern)
ENDRESS+HAUSER
1
2
3
F1
F2
F3
-
+
E
>3s
E
F
+
E
–
F
E
Funktions-
gruppen
E
Procom DZL 363
Zurück zur HOME-Position
(normale Meßwertanzeige)
>3 Sek.
>3s
E
F
E
E
E
Funktionen
Endress+Hauser