Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Endress+Hauser procom DZL 363 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für procom DZL 363:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Procom DZL 363

9 Technische Daten

Bezeichnung
Gerätefunktion
Meßprinzip
Meßsystem
Meßgrößen
Meßbereich
Meßdynamik
Hilfseingänge
Stromeingänge
(in Vorbereitung)
Endress+Hauser
Anwendungsbereiche
Multifunktionaler Meßumformer "Procom DZL 363"
Meßumformer zur Auswertung und Anzeige der von den Promass 63-
Meßaufnehmern gelieferten Daten.
Arbeitsweise und Systemaufbau
Meßumformer für die Massedurchflußmessung nach dem Coriolisprinzip
→ s. Betriebsanleitung BA 014D/06/de "Promass 63"
Die komplette Meßeinrichtung (s. Seite 7) besteht aus:
• Meßumformer Procom DZL 363,
• Meßverstärker Promass 63 (Blind-Ausführung mit "DZL 363"-Schnittstelle),
• Meßaufnehmer Promass A, I, M und F.
Zwei Ausführungen sind lieferbar:
• DoS-Ausführung (Data over Supply) → Datenaustausch und
Hilfsenergie für Promass 63 über die gemeinsame Zweidrahtverbindung
• Dx-Ausführung (Data exchange) → Zweidrahtverbindung nur für den
Datenaustausch. Promass 63 mit separater Hilfsenergie vor Ort.
Eingangsgrößen
Digitaler Datenaustausch mit Promass 63-Meßaufnehmern:
• Massedurchfluß
• Meßstoffdichte
• Meßstofftemperatur
abhängig vom verwendeten Meßaufnehmer
→ s. Betriebsanleitung BA 014D/06/de "Promass 63"
Abhängig von den Meßaufnehmern
→ s. Betriebsanleitung BA 014D/06/de "Promass 63"
Zwei Hilfseingänge: U = 3...30 V DC, R
impulsförmige oder stetige Ansteuerung
Konfigurierbar für (s. Seite 63):
Summenzähler zurücksetzen, Start/Stop Timer, Start/Stop Dosiervorgang,
Nullpunktabgleich, Endwertumschaltung, Meßwertunterdrückung,
Nullpunktauswahl, Abfüllmenge auswählen
0/4...20 mA, U
= 24 V DC
max
= 1,8 kΩ
i
9 Technische Daten
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis