Procom DZL 363
3.4 Montage Feldgehäuse
Das Feldgehäuse erlaubt eine Wand- oder Mastmontage. Für die Mastmontage ist ein
spezielles Montageset lieferbar.
Hinweise!
• Beachten Sie die allgemeinen Hinweise auf Seite 9.
• Abmessungen: s. Seite 107
• Schutzart IP 65 (EN 60529):
Das Feldgehäuse erfüllt alle IP 65-Anforderungen. Um nach erfolgter Montage im
Feld oder nach einem Service-Fall die Schutzart IP 65 zu gewährleisten, müssen
folgende Punkte zwingend beachtet werden:
– Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unverletzt in die Dichtungsnut
eingelegt werden. Gegebenenfalls sind die Dichtungen zu trocknen, zu reinigen
oder zu ersetzen.
– Sämtliche Gehäuseschrauben müssen fest angezogen sein.
– Die für den Anschluß verwendeten Kabel müssen den spezifizierten Außen-
durchmesser aufweisen.
– Kabeleinführungen fest anziehen.
– Nicht benutzte Kabeleinführungen sind durch Blindstopfen abzudichten.
– Die verwendete Schutztülle darf nicht aus der Kabeleinführung entfernt werden.
Wandmontage
1. Beide Befestigungsschrauben (a) durch die betreffenden Gehäusebohrungen (b) stecken.
Befestigungsschrauben: Ø 6 mm; Schraubenkopf: Ø 10 mm
2. Feldgehäuse wie in der Abbildung dargestellt montieren.
b
142
167.6
Endress+Hauser
b
a
3 Montage Meßumformergehäuse
Hinweis!
Abb. 3
Wandmontage (Feldgehäuse)
11