7 Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Warnung!
Achtung!
Abb. 20
Ausbau von Elektronikplatinen
(Rückseite Rackkassette)
104
7.6 Ein- und Ausbau von Elektronikplatinen
Warnung!
• Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Hilfsenergie aus, bevor Sie die Rackkassette
ausbauen.
• Beschädigungsgefahr elektronischer Bauteile (ESD-Schutz)! Durch statische
Aufladung können elektronischer Bauteile beschädigt oder in ihrer Funktion beein-
trächtigt werden. Verwenden Sie einen ESD-gerechten Arbeitsplatz mit geerdeter
Arbeitsfläche.
• Bei Ex-Geräten sind die jeweiligen Vorschriften gemäß der separaten Ex-Dokumen-
tation zu beachten.
1. Hilfsenergie ausschalten.
2. Rackkassette ausbauen (s. Seite 103).
3. Lösen Sie die vier Schrauben (a) des Befestigungsrahmens auf der Rückseite
der Kassette.
4. Lösen Sie die zwei Fixierschrauben (b) der I/O-Platine.
5. Ziehen Sie den Befestigungsrahmen, inkl. CPU-Platine, aus der Rackkassette
heraus.
Achtung!
Die CPU-Platine ist stets als erste Platine auszubauen und als letzte wieder
einzubauen.
6. Für den Ausbau der Netzteilplatine sind die zwei seitlich angebrachten
Schrauben (c) zu lösen.
7. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
1 I/O-Platine
2 CPU-Platine
3 Netzteilplatine
a
a
b
1
2
3
b
Procom DZL 363
c
a
a
c
Endress+Hauser