4 Elektrischer Anschluß
Abb. 10
Rackbus-Anschluß
20
Rackbus RS 485
Schalttafel-Einbaugehäuse
ENDRESS+HAUSER
1
2
3
ENDRESS+HAUSER
1
2
3
F1
F2
F3
E
-
+
b2
2
2
z2
4
4
6
8
6
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
PROCOM DZL
363
1
2
3
PROCOM DZL
363
1
2
3
weitere Geräte
3. Erden Sie die Busabschirmung an den Klemmen d10, b10, z10 (CPU-Platine)
bzw. an der Erdklemmenleiste des Feldgehäuses.
4. Falls erforderlich, Abschlußwiderstände einstellen → s. Seite 106.
Normalerweise können die dafür vorgesehenen Wahlschalter auf der CPU-Platine
in der Werkeinstellung belassen werden (alle Schalter = OFF).
5. Nach der Bus-Installation sind folgende Funktionen der Bedienmatrix
entsprechend einzustellen:
"PROTOKOLL" (s. Seite 85)
"BUS-ADRESSE" (s. Seite 85) → Bus-Adresse für betreffenden Meßumformer
E+H
E+H
F1
F2
F3
-
+
E
FXA 675
d b z
d b z
FXA 675
2
4
6
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
CPU-
Platine
Feldgehäuse
Klemme 20/21
max. 64 Adressen
→ Kommunikationsprotokoll "RACKBUS" auswählen
(Werkeinstellung = AUS)
einstellen (0...64).
Procom DZL 363
E+H-Rackbus
Rackkassette
ENDRESS+HAUSER
1
2
3
ENDRESS+HAUSER
F1
F2
F3
-
+
E
1
2
3
F1
F2
F3
-
+
E
d b z
d b z
d b z
b4
d2
2
4
6
z4
d4
8
CPU-
Platine
Endress+Hauser
Gateway
ZA 672
ZA 673
ZA 674
ZA 673
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32