Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion Handbuch Seite 168

For metal forming 07vrs fliegende saege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

166/261
Bosch Rexroth AG
Einrichten und Inbetriebnahme des Systems
Inkrementalgeber
Absolutwertgeber
Testbetrieb
Rexroth IndraMotion for Metal Forming 07VRS Fliegende Säge
Folgen Sie den folgenden Schritten, um den Schlitten in die Ausgangsposition
zu bringen, während das VCP 08 an den Antrieb angeschlossen ist:
Alle mechanischen bzw. Software-Einstellungen für den Inkrementalengeber
müssen vorhanden sein, bevor ein antriebsgeregeltes Referenzierungsverfah‐
ren ausgegeben wird.
1.
Drücken Sie von der Hauptmaske am VCP die F5-Taste (Handbetrieb),
um in die Maske Handbetrieb zu gelangen.
2.
Drücken Sie die F5-Taste (Antr.EIN), um den Antrieb von "Ab" zu "AH" zu
aktivieren.
Die grüne LED an der F5-Taste leuchtet auf, sobald der Antrieb aktiviert
ist.
3.
Drücken Sie die F4-Taste (Home), um das Kommando zum antriebsge‐
regelten Referenzierungsverfahren auszugeben.
Der Schlitten fährt in die im Voraus bestimmte Referenzposition und die
grüne LED an der F4-Taste leuchtet auf.
Im Gegensatz zu Inkrementalgebern die jedes Mal referenziert werden müs‐
sen, wenn sie hochgefahren werden, behalten Absolutwertgeber ihren aktuel‐
len Positionswert bei, selbst nach Herunterfahren des Antriebs.
Die F4-Taste (Home), in der Maske Handbetrieb wird nicht verwendet, um ein
antriebsgeregeltes Referenzierungsverfahren für Absolutwertgeber auszuge‐
ben. Stattdessen leuchtet die grüne LED an der F4-Taste auf um anzuzeigen,
dass der Geber bereits referenziert ist. Wenn die LED beim Umschalten in die
Maske Handbetrieb nicht an ist, stellen Sie sicher, dass das Referenzierungs‐
verfahren für den Absolutwertgeber durchgeführt wurde. Für mehr Informatio‐
nen, siehe
Kap. "Motorgeber" auf Seite
Simulierter Produktionslauf
Das System Fliegende Säge unterstützt einen Testbetrieb, der eine virtuelle
Leitachse aktiviert, die verwendet werden kann, um die Zufuhr von Material
durch die Maschine zu simulieren. Diese Funktion kann verwendet werden, um
die aktuellen Teil- und Werkzeugeinstellungen zu testen, ohne dafür echtes
Material durch die Maschine laufen lassen zu müssen. Wenn das System ge‐
startet wird, bewegt sich der Schlitten selbst und führt die programmierte
Produktion mit imaginärem Material durch.
WARNUNG
Vergewissern sie sich, dass sich das Material nicht im Weg des Schlittens be‐
findet, da dieser sich gemäß den programmierten Teil- und Werkzeugeinstel‐
lungen bewegen wird.
Folgen Sie den folgenden Schritten, um den Testbetrieb zu aktivieren.
1. Drücken Sie die SETUP-Taste, um auf die Maske Prod.-Einstellungen
zuzugreifen.
2. Drücken Sie die F1-Taste (Extras), um zur Maske Allgemeine Einstellun‐
gen zu gelangen.
3. Drücken Sie die F1-Taste (TestMode), um zur Maske Testbetrieb zu ge‐
langen.
DOK-IM*MLD-TF*SPF**V07-RE02-DE-P
156.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis